Rund 30.000 Euro sind bei der Sternsingeraktion in der Duderstädter Pfarrgemeinde St. Cyriakus und den zugehörigen Dörfern Breitenberg, Gerblingerode, Mingerode, Tiftlingerode und Westerode zuzsammengekommen. Bürgermeister Thorsten Feike hat die rund 100 Sternsinger im historischen Rathaus empfangen, dankte für ihr Engagement und überreichte die Spende der Stadt Duderstadt. Auch in den anderen Eichsfelder Pfarrgemeinden waren die Sternsinger unterwegs.
Die Kinder sind von Haus zu Haus gezogen, um den Segen „Christus mansionem bendedictat“ zu überbringen und Geld für die große Hilfsaktion zu sammeln. Beispielland ist in diesem Jahr der Libanon. Das diesjährige Motto lautet „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“.
Organisiert wird die Sternsingeraktion in St. Cyriakus von Kerstin und Bernward Burchard und von der Gemeindereferentin Verena Nöhren. Träger sind das Kindermissionswerk und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Die Sternsingeraktion gibt es seit 1959. Sie ist die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder engagieren. Allein in Deutschland haben rund 300.000 Sternsinger teilgenommen. Jährlich werden mit den Mitteln aus der Aktion rund 2000 Hilfsprojekte weltweit unterstützt.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Sternsinger2020 StCyriakus