Dr. med. Godehard Kirscht scheidet aus dem MVZ St. Martini aus – Hausarztpraxis in der Duderstädter Marktstraße schließt

Das medizinische Versorgungszentrum (MVZ) St. Martini beendet den ärztlichen Sprechstundenbetrieb in der Hausarztpraxis in der Marktstraße 91 in Duderstadt zum 25. Juli 2025. Dieser Schritt wird im Zusammenhang mit dem Ausscheiden von Dr. med. Godehard Kirscht auf eigenen Wunsch aus dem MVZ nötig. „Leider fehlt eine positive Fortführungsprognose, die sowohl für die Praxis wie auch die Patienten eine verlässliche und langfristige Zukunftsperspektive darstellt“, informiert St. Martini.

Das MVZ St. Martini dankt Ulrike Burchard-Grohe, die seit März als Vertretungsärztin die Patienten zusammen mit Shapal Alossi vorübergehend versorgt hat. In dieser Zusammenarbeit können die Patienten noch bis zum 25. Juli versorgt werden, um einen Übergang zu anderen Hausärzten zu gewährleisten.

Alle Patienten mit diabetologischen Diagnosen können von Shapal Alossi in der internistischen MVZ-Praxis am Westertor weiter versorgt werden. Die Patientinnen und Patienten der Praxis in der Marktstraße 91 sind nun aufgefordert, sich künftig an eine der anderen hausärztlichen Praxen zu wenden.

Anforderung der Patientenakte

Ihre Patientenakte können Patienten noch bis einschließlich Montag, 25. Juli, und dann zwischen dem 4. und 29. August jeweils montags bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr vor Ort in der Praxis anfordern. Außerhalb dieser Zeiten können die Unterlagen per E-Mail unter info@mvz-dud.de oder telefonisch unter 05527 71922 per Nachricht auf dem Praxis-Anrufbeantworter unter Angabe von Vorname, Name und Geburtsdatum sowie Angabe der neuen Hausarztpraxis oder einer E-Mailadresse angefordert werden.

Ärztliches Personal wird gesucht

„Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen und wir bitten die Patientinnen und Patienten um Verständnis“, erklärt MVZ-Geschäftsführer Markus Kohlstedde und ergänzt: „Wir sind seit der Übernahme der Praxen durchgehend auf der Suche nach ärztlichem Personal für unsere Hausarztpraxen. Leider aufgrund des Ärztemangels mit wenig Erfolg und nicht der personellen Kontinuität, die wir uns vorgestellt haben.“ Eine Entscheidung, die sich der Geschäftsführer so nicht gewünscht habe. Glücklicherweise sei der hausärztliche Versorgungsgrad in Duderstadt mit einem Anteil von 112% ausreichend. „Insofern bin ich zuversichtlich, dass die Patientinnen und Patienten kurzfristig eine neue Hausarztpraxis finden“, so Markus Kohlstedde.

Mit dem Praxispersonal der Marktstr. 91 sucht die Geschäftsführung nach Möglichkeiten, sich an anderer Stelle in der St. Martini-Gruppe einzubringen. Zwei Kolleginnen hätten schon den Wechsel ins Krankenhaus vollzogen und mit den verbleibenden nichtärztlichen Mitarbeiterinnen, die in den vergangenen Wochen dankenswerter Weise die Stellung in der Praxis auf vorbildliche Weise gehalten hätten, sei man im lösungsorientierten Gespräch erklärt Markus Kohlstedde.

Die internistische Praxis in der Westertorstr. 7 und die gynäkologische Praxis in der Bahnhofsstr.28 sind von der Maßnahme nicht betroffen. Die hausärztliche Praxis in Gieboldehausen ist nur hinsichtlich der organisatorischen Verankerung betroffen – diese wechselt dann als Zweitpraxis vom hausärztlichen ins internistische MVZ St. Martini. In der Praxis Gieboldehausen läuft aktuell aufgrund des Ausscheidens der Hausärztin zum Jahreswechsel das Nachbesetzungsverfahren.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt StMartini Hausarztpraxis ÄrztlicheVersorung MVZ

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt
  • Spark-und-Sandie-Wollasch
  • Monsieur Pompadour, 06.09.2025, KIK, 37434 Gieboldehausen

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken