Digitale Freisprechung bei Ottobock – statt Feier gab es eine Rollertour auf dem Wurmberg

Eigentlich ist die Freisprechung aus der Berufsausbildung immer mit Feierlichkeiten verbunden. In Coronazeiten läuft aber alles anders. So wurden die Auszubildenden im Medizintechnikunternehmen Ottobock im Jahr 2020 in einer Videokonferenz digital freigesprochen. Statt einer Feier gab es aber einen gemeinsamen Ausflug: Eine Rollerfahrt auf dem Wurmberg im Harz.

„Wir alle haben uns die Freisprechung anders vorgestellt: mit einer persönlichen Umarmung oder Shake-Hands. Darauf müssen wir in diesem Jahr leider verzichten“, sagt Ausbildungsleiterin Stefanie Senhen. Nachdem sich alle TeilnehmerInnen aus Duderstadt und Königsee in die Videokonferenz eingewählt haben, wurden die AbsolventInnen von Stefanie Senhen und Personalreferentin Jana Klingebiel begrüßt.

 

Digitale Freisprechung bei Ottobock per Videokonferenz

 

An die vergangenen Jahre im Unternehmen wurde in einer Fotopräsentation erinnert. Abschließend hat Jana Klingebiel noch einmal ein großes Lob an die diesjährigen AbsolventInnen ausgesprochen: „Ihr könnt stolz auf euch sein und darauf, dass es euch trotz der schwierigen aktuellen Umstände gelungen ist, diesen Meilenstein im Berufsleben mit hervorragenden Ergebnissen zu erreichen. Wir sind es auf jeden Fall!“ Vor der Freisprechung, im Juni 2020, waren die Azubis mit ihren AusbilderInnen zum Wandern im Harz und zur Rollerfahrt auf dem Wurmberg – unter Einhaltung des nötigen Sicherheitsabstandes.

Die Prüfungen bestanden haben Justus Möller, Marcel Görke, Hanna Meyer, Karlotta Sittig, Markus Nitzkowski, Konstantin Preiß, Marc Eric Reiman, Dennis Pahl, Willi Engelmann, Michael Schütz, Simon Dluzinski, Patrick Diekmann und Johanna Hormes. Zu den AusbilderInnen gehören Karolin Seitler, Günther Rittmeier, Ulrich-Nikolaus Müller und Carsten Beulke sowie Ausbildungsleiterin Stefanie Senhen und Personalreferentin Jana Klingebiel.

Als Industriekaufleute, Fachkräfte für Lagerlogistik, Orthopädietechnik-MechanikerInnen und ElektronikerInnen Betriebstechnik werden neun der insgesamt 13 AbsolventInnen ihr Know-how weiterhin in das Unternehmen einbringen. Hanna Meyer und Marcel Görke starten ein duales Studium zum Bachelor of Business Administration bei Ottobock. „Zusätzlich zu unseren 13 Auszubildenden werden Julia Tschmarke, John Erb und Patrick Hellmold im August ihr duales Studium zum Bachelor of Business Administration abschließen“, sagt Stefanie Senhen.

Info: Ottobock veranstaltet als Einblick in verschiedene Berufssparten Schnuppernachmittage. Mehr dazu HIER

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Ottobock Freisprechung Medizintechnik

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken