Der 122. Deutsche Wandertag wird vom 19. bis 22 September 2024 im Eichsfeld stattfinden. Zur Auftaktveranstaltung „Wandertouren für den Deutschen Wandertag 2024“ in der Heiligenstädter Stadthalle stellte sich das Projektteam DWT 2024 vor. Gesucht werden auch ehrenamtliche Helfer, die als Wanderführer dieses Großereignis unterstützen möchten. Erwartet werden bis zu 30.000 Gäste aus ganz Deutschland.
Ausrichter sind die Region Eichsfeld zusammen mit der Stadt Heilbad Heiligenstadt und dem 1. SC 1911 Heiligenstadt. Zur „Auftaktveranstaltung Wandertouren für den Deutschen Wandertag 2024“ waren im November 2022 unter anderem Wandervereine, Wanderführer und Stadtführer aus dem gesamten Eichsfeld eingeladen. Nach den Grußworten von Dr. Thadäus König, Präsident des ausrichtenden Vereins 1. SC 1911 Heiligenstadt, erläuterte Projektleiterin Jeannette Löser den aktuellen Planungsstand. Uwe Müller, Naturpark Eichsfeld Hainich Werratal und Hauptverantwortlicher der AG Wandertouren, berichtete vom diesjährigen 121. Deutschen Wandertag in Fellbach. Er erläuterte die Kriterien für die geplanten 60-80 Wandertouren. Zudem ermutigte er die Gäste, Tourenvorschläge zu machen und sich als Wanderführer einzubringen. Abschließend übermittelte Lutz Hähner (Thüringer Landeswanderwart) ein Grußwort, bevor es einen regen Austausch unter allen Teilnehmern gab.
Alle vorgeschlagenen Touren der potenziellen Wanderführer werden nach den Kriterien des Deutschen Wanderverbandes bewertet und bezüglich ihrer Umsetzbarkeit geprüft. Eine Entscheidung zu den Wandertouren ist für das Frühjahr 2023 geplant. Ziel soll es sein, das Eichsfeld und die angrenzenden Regionen “SAGENHAFT GRENZENLOS” zu präsentieren.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt DWT2024 HeilbadHeiligenstadt