„ZeitZeichen“ heißt die Kunstausstellung von Tamara Nickel, die im Duderstädter Rathaussaal eröffnet wurde. Noch bis zum 16. Juni 2022 sind dort die Bilder und Collagen mit zeitgenössisch-politischen Themen zu sehen, die alle miteinander durch den Traum von Freiheit verbunden sind.
Es gibt Sätze und Zitate, die für ein ganzes Zeitgeschehen stehen: „Ich bin ein Berliner!“, „Das ganze Land feiert das Wunder!“ oder auch sehr aktuell „Die Kinder gehen, der Vater bleibt.“ Prosaische Fragmente, die auch ohne weitere Erklärungen berühren und bewegen. Solche Satzfetzen sammelt Tamara Nickel, schneidet sie aus dem ursprünglichen Kontext und fügt sie ein in Farbschichten, Figuren und Dynamik auf ihren Bildern. Die Satzfetzen stehen nicht etwa plakativ als einzige Aussage oder gar Überschrift auf einem Bild, sondern werden Teil einer Collage, vermischt mit anderen schriftlichen und künstlerischen Elementen. Nicht dem einzelnen Satz wird Prägnanz eingeräumt, sondern es entsteht eine Wörter-, Raum- und Farbenkomposition zu einem bestimmten Thema: Kalter Krieg, Grenzöffnung, Flüchtlingskrise, Brexit, Missbrauch, Corona oder Ukraine-Krieg zum Beispiel. Der erhobene Zeigefinger fehlt jedoch. Dem Betrachter ist es freigestellt, ob er sich betroffen, nachdenklich, schuldig oder bestätigt fühlt.
Tamara Nickel ist in Gieboldehausen aufgewachsen und hat 1990 ihr Abitur am Eichsfeld Gymnasium gemacht. Nach ihrem Studium Bildende Kunst und Grafik Design folgten zahlreiche Ausstellungen und Auszeichnungen. Seit 2013 gehört sie dem Berufsverband Bildender Künstler in Hamburg an.
Die Ausstellung im Rathaussaal wird veranstaltet von der Friedrich Naumann Stiftung und der Rudolph-von-Bennigsen-Stiftung. Zur Eröffnung kamen nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thorsten Feike als weitere Redner Christiane Brunk, Vorstandsmitglied der Rudolph-von-Bennigsen-Stiftung, MdL Christian Grascha (FDP) und der Historiker Dr. Philipp-Christian Wachs zu Wort – vor allem zum Thema Freiheit und Demokratie, aber auch mit Anekdoten über persönliche Verbindungen zur Künstlerin.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt TamaraNickel Kunstausstellung