Neben herkömmlichen Drogen werden in der Region zunehmend Modedrogen konsumiert, beobachtet die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention der Caritas Südniedersachsen in Duderstadt. Einen Info-Abend bieten Friederike Smilge und Jens Klie von der Suchtberatung am Donnerstag, 14. September 2023, um 18 Uhr in der Caritas-Kontaktstelle, Marktstraße 11, an.
„In der Drogenszene des Untereichsfelds wird mittlerweile, ebenso wie in Göttingen und Heiligenstadt, die hoch gefährliche Modedroge ‚Flex’ angeboten und konsumiert“, sagen Jens Klie und Friederike Smilge von der Caritas. Entwickelt wurde Methylendioxypyrovaleron (MDPV) als Medikament in den 1960er Jahren, aber aufgrund der Nebenwirkungen nie offiziell verkauft. Andere Bezeichnungen für die Substanz sind „Flex“, „Cloud Nine“, „Monkey Dust“, „Super Coke“ und „Peevee“. Beim Info-Abend werden die aktuellen Trends und die Gefahren vorgestellt.
„Diese Substanz kann preiswert erworben werden, hat aber ein extremes Abhängigkeitspotential und außerordentlich destruktive Auswirkungen auf die Konsumenten und ihr Umfeld. Und das macht sie so gefährlich“, betonen die beiden Mitarbeitenden der Caritas-Suchtberatung. Wer die Substanz konsumiere, müsse mit gravierenden Schädigungen rechnen. Obwohl Herstellung, Handel und Verabreichung an andere verboten sind, verbreiten sich solche Modedrogen immer wieder. Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt CaritasSüdniedersachsen Suchtberatung