Gestern Abend war es soweit: In kleiner Runde wurde Clanys Eichsfeld-Blog online gestellt. In den Räumen der Stadtentwicklungsgesellschaft Duderstadt 2030 wurden dazu Fragen beantwortet, Anregungen vermerkt und Möglichkeiten erörtert. Warum?
Der Blog soll ein Forum bieten für Menschen, die mit ihren Veranstaltungen, Projekten etc. das Eichsfeld präsentieren. Er soll aber auch Möglichkeiten für Leute öffnen, die etwas Interessantes über das Eichsfeld zu berichten haben und selbst online nicht so präsent sind. Gastbeiträge sind willkommen. Fragt uns, wenn Ihr dazu mehr wissen wollt. Bewusst wählten wir für die erste Vorstellung all dieser Möglichkeiten eine kleine Runde, damit jeder auch zu Wort kommen konnte. Solche Veranstaltungen sollen auch für andere Interessierte wiederholt werden. Wir informieren Euch …
Wir danken für die Teilnahme an der ersten Vorstellung Susanne Bednorz (Duderstadt 2030), Carolin Ruh und Christoph Neumann (Heinz-Sielmann-Stiftung), Mira Keune (Grenzlandmuseum Eichsfeld), Katrin Oldenburg (Kulturkloster), Dierk Falkenhagen (Präventionsbeauftragter des Duderstädter Polizeikommissariats), Anka-Maria Walther (Treffpunkt Stadtmarketing), Iris Blank (Fotografin), Sandra Kästner (Duderstädter Heimatmuseum), Helmut Mecke (Verleger der Eichsfelder Heimatzeitschrift), Heribert Reinhard (Autor) – und natürlich Harald Wenzel, der die „Blog-Taufe“ fotografisch dokumentiert hat.
Eure Admins Clany und Hans