Mit Kunst an einem ungewöhnlichen Ort – im Einkaufswagen – und einer Benefizaktion macht der Duderstädter Kunstverein Kontura u.a. auch auf die momentane Lage von Kunstschaffenden aufmerksam. Während der Corona-Pandemie sei es schwierig, Kunst im öffentlichen Rahmen analog sichtbar zu machen, sagt die Vereinsvorsitzende Christiane Mosler, die zugleich Ideengeberin des Projektes „Kunst-Wagen“ ist.
100 Werke sind bei Workshops im Jufi-Mehrfamilienhaus mit Kindern, Jugendlichen und Senioren entstanden. Auch Kinder der dritten Klassen der St.-Elisabeth-Schule waren beteiligt. Am ersten Sonntag im Oktober 2021 wurden die Acrylbilder in den Einkaufswagen von Edeka Gotthardt in einer großen Aktion auf dem Parkplatz Feilenfabrik präsentiert. Die Erlöse gehen zu gleichen Teilen an UNICEF und an die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen.
„Fast drei Viertel der Bilder konnten am Sonntag schon verkauft werden“, freute sich Christiane Mosler über die sehr gute Resonanz. Die Gemälde konnten mit einer Mindestsumme von 15 Euro pro Stück erworben werden. Die Künstler hatten das Vorkaufsrecht für ihre Werke. Auch Daniel Gotthardt, einer der beiden Gesellschafter der Gebrüder Gotthardt OHG, kaufte ein Bild. „Das Motiv mit den Bananen ist toll und passt gut in unsere Obstabteilung“, verspricht er eine weitere öffentliche Sichtbarkeit des Acrylbildes von Christiane Mosler.
Nach ersten Hochrechnungen sind bisher fast 1500 Euro zusammengekommen. Fast 30 Gemälde sind noch bei Edeka Gotthardt in verschiedenen Einkaufswagen im Umlauf und können ebenfalls erworben werden. Auch diese Erlöse fließen in die Spendensumme mit ein. Die Aktion soll noch bis Ende November fortgeführt werden. Wer sich mit einem eigenen Bild beteiligen möchte, kann Kontakt zu Christiane Mosler aufnehmen unter info@kontura-duderstadt.de.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Kontura Benefizaktion KunstWagen