Der Landschaftsverband Südniedersachsen ist ein kommunaler Verband für Kulturförderung. Jeweils zum Quartalsende können hier Anträge zur Förderung von Kulturprojekten eingereicht werden. Für den kommenden Antragstermin am 31. März 2024 sind die Mittel zwar bereits relativ knapp, aber aus einem Sonderprogramm des Landes können Zuschüsse für Investitionen in kleinen Kultureinrichtungen vergeben werden.
Als „klein“ gelten hierbei Kultureinrichtungen, wenn sie über nicht mehr als drei Vollzeitbeschäftigte verfügen. Mit einer Förderung aus dem Sonderprogramm kann z. B. die Beschaffung von Bühnenbeleuchtung, der Kauf von Musikinstrumenten oder eine kleinere Umbaumaßnahme finanziert werden.
Der Landschaftsverband Südniedersachsen spürt den stark steigenden Bedarf an Zuschüssen. Die letzte Förderrunde markierte einen Rekord, der eigentlich nicht erfreulich ist: „Uns lagen 32 Anträge vor, so viel wie noch nie zu diesem Zeitpunkt“, berichtet der Geschäftsführer Olaf Martin. „Und dann waren die Zuschusswünsche im Durchschnitt auch noch deutlich höher als bisher. Wir haben den Eindruck, dass durch die Corona-Krise und die allgemeinen Preissteigerungen der Förderbedarf stark angestiegen ist“, so seine Analyse. Um alle vorgelegten Zuschusswünsche erfüllen zu können, hätte der Landschaftsverband ein Budget von 149.000 Euro benötigt. Tatsächlich standen aber nur 56.000 Euro zur Verfügung. Nur elf Anträge konnten eine Zusage bekommen, die restlichen mussten abgelehnt werden.
Weitere Informationen gibt es unter landschaftsverband.org.
Liste der letzten Förderentscheidungen:
https://landschaftsverband.or
Details zum Programm für Investitionsförderung:
http://landschaftsverband.org
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Landschaftsverband Südniedersachsen