„Bäumchen am Wegesrand“ – In diesem Jahr auch zum Gedenken an den Initiator Günter Reimann

Ein Duderstädter Bürgerwald entsteht seit 22 Jahren am Eiergrund an der Straße zur Roten Warte. Bei der Aktion „Bäumchen am Wegesrand“ wurden in diesem Jahr Rekordzahlen der Neuanpflanzungen erreicht. Zur offiziellen Ernennung der Baumpaten wurden die Patenschaftsurkunden überreicht und anschließend die  jungen Bäume mit den jeweiligen Namensschildern gekennzeichnet, oft im Beisein der ganzen Familie.

 

Jeder Baumpate erhält eine Patenschaftsurkunde

 

Jubiläen, Hochzeitstage, die Geburt eines Kindes oder ein Gedenken an geschätzte Angehörige werden zum Anlass genommen, um eine Baumpatenschaft zu übernehmen. Im Bürgerwald stehen schon viele verschiedene Arten wie Eiche, Linde, Ahorn, aber auch Obst- und Nussbäume. „In jedem Jahr werden Exemplare des jeweiligen Baum des Jahres  im Eiergrund angepflanzt, soweit unser Standort dafür geeignet ist, was bisher aber meistens der Fall war. In diesem Jahr ist es die Moorbirke“, erklärt Frank Widera, Leiter des Duderstädter Bauhofs. Sein Team hat bereits im Frühjahr 25 junge Bäume eingepflanzt. Damit hat sich die Zahl vom vergangenen Jahr auf insgesamt 510 Bäume im Bürgerwald erhöht. Doch das sei noch nicht alles, verrät Frank Widera:
Initiator des Bürgerwalds war der engagierte Duderstädter und aktive Rotarier Günter Reimann, der 2022 gestorben ist. Die Aktion „Bäumchen am Wegesrand“ sei ihm jedoch eine Herzensangelegenheit gewesen, daher habe seine Witwe über eine Kondolenzspende weitere 36 Bäume finanziert, die noch im Herbst 2023 vom Bauhofteam eingepflanzt werden. Eine Gedenktafel, gespendet von der Stadt Duderstadt und dem Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld, erinnert nun neben einem jungen Baum an das Wirken Günter Reimanns.

 

Zum Gedenken an Günter Reimann

 

„Im Eiergrund ist bis 2027 Platz für weitere Bäume. Daher suchen wir jetzt schon händeringend einen alternativen Ort, wo wir das Projekt anschließend fortführen können“, erklärt der Bauhofleiter. Die Grundidee des Bürgerwalds ist eine Fortführung der Baumpflanzaktionen im Rahmen der Landesausstellung Natur im Städtebau, die 1994 in Duderstadt stattfand. Auch in den folgenden Jahren wurden Patenbäume an Straßen und Wegränder gepflanzt, die nicht nur das Stadtbild begrünten, sondern seither auch einen positiven Beitrag für das Mikroklima leisten. Im Oktober 2000 hat Günter Reimann diesen Grundgedanken weiterentwickelt zum Konzept für den Bürgerwald, der seit 2001 im Eiergrund an der Rote-Warte-Straße wächst.

 

Der Bürgerwald wächst

 

Eine Patenschaft kostet einmalig 100 Euro. Die Anpflanzung und Pflege der Bäume übernimmt der Duderstädter Bauhof. Wer sich 2024 an der Aktion „Bäumchen am Wegesrand“ beteiligen möchte, kann sich bei Bauhofleiter Frank Widera melden unter Telefon 05527 / 987 12 13.

 

Heute auch ein Ort der Naherholung und Entschleunigung: der Eiergrund

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt BäumchenamWegesrand Bürgerwald

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken