clnachtwey

Geschichte und Geschichten aus der Region: Das Eichsfeld Journal 1/2025 ist erschienen

Die erste Ausgabe 2025 des Eichsfeld Journals ist erschienen. Die 170-seitige Broschüre behandelt regionale Themen aus den Bereichen Geschichte, Persönlichkeiten, Naturkunde, Kunst und Kultur. Zudem sind einige Buchbesprechungen und Vereinsnachrichten enthalten. Herausgeber sind der Verein für Eichsfeldische Heimatkunde e.V. und die Kreisheimatpflege im Landkreis Eichsfeld.

Geschichte und Geschichten aus der Region: Das Eichsfeld Journal 1/2025 ist erschienen Weiterlesen »

„Schnuppersegeln“ bei der Segler-Vereinigung Seeburger See und Spendenaufruf für Schulungsboot

Die Segler-Vereinigung Seeburger See (SVSS) veranstaltet ein „Schnuppersegeln“ für Jung und Alt am Sonntag, 25. Mai 2025. Einsteiger können unter Anleitung von erfahrenen Seglern den Segelsport hautnah erleben. Beginn ist um 12 Uhr. Außerdem hat der Verein einen Spendenaufruf für ein neues Schulungs- und Trainingsboot gestartet.

„Schnuppersegeln“ bei der Segler-Vereinigung Seeburger See und Spendenaufruf für Schulungsboot Weiterlesen »

Ostern 2025 in und um Duderstadt: Osterfeuer, Ostereiersuche, Kräutermarkt und Ferienspaß

Das Osterfest wird in Duderstadt und im Eichsfeld auf vielfältige Weise gefeiert. An den Osterfeuern treffen sich Familien, Freunde und Nachbarn. Für Kinder werden verschiedene Aktionen wie die Ostereiersuche im Rathaus und Westerturm-Ensemble angeboten und auf Gut Herbigshagen findet wieder der Kräutermarkt statt. Außerdem begeben wir uns auf Spurensuche zum Ursprung des Osterfestes und zu

Ostern 2025 in und um Duderstadt: Osterfeuer, Ostereiersuche, Kräutermarkt und Ferienspaß Weiterlesen »

„April 1945 in Duderstadt“ – Großer Andrang bei Stadtführung zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Vor 80 Jahren, am 9. April 1945, fuhren amerikanische Panzer durch das Westertor über die Spiegelbrücke in die Marktstraße. An das Ende des Zweiten Weltkriegs in Duderstadt erinnerte Hans-Georg Schwedhelm von der Duderstädter Geschichtswerkstatt in einer kostenfreien Stadtführung. Der Andrang war groß, rund 80 Interessierte waren dabei. Um 17 Uhr wurde die Führung ein zweites

„April 1945 in Duderstadt“ – Großer Andrang bei Stadtführung zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren Weiterlesen »

Eröffnung des neuen Schnelladeparks am Adenauerring – Standort Duderstadt ist Teil des Deutschlandnetzes

EWE Go, einer der größten Betreiber von Ladeinfrastruktur in Deutschland, und der globale Infrastrukturkonzern HOCHTIEF haben gemeinsam mit Bürgermeister Thorsten Feike und Simon Renziehausen, Fachdienstleiter Wirtschaftsförderung, einen neuen Schnelladepark am Standort Adenauerring in Duderstadt eröffnet. Nach dem symbolischen Spatenstich im August 2024 konnte der Ladepark nach etwa neun Monaten in Betrieb genommen werden.

Eröffnung des neuen Schnelladeparks am Adenauerring – Standort Duderstadt ist Teil des Deutschlandnetzes Weiterlesen »

„Gemeinsam für mehr Vielfalt“: Seniorinnen und Kinder stellen Samenkugeln her – Kostenlose Verteilung auf dem Gartenmarkt 2025

Für mehr Biodiversität setzen sich Seniorinnen im Duderstädter Jufi – Das Mehrgenerationenhaus ein. Im Rahmen des Seniorennachmittags haben sie Samenkugeln hergestellt. Damit soll einen größere Blütenvielfalt gefördert werden, die den Wildbienen und anderen Insekten zugute kommt. Aus regionalem Saatgut, Ton- und Blumenerde haben die Seniorinnen die Saatkugeln geformt. Am Duderstädter Gartenmarkt (10. und 11. Mai

„Gemeinsam für mehr Vielfalt“: Seniorinnen und Kinder stellen Samenkugeln her – Kostenlose Verteilung auf dem Gartenmarkt 2025 Weiterlesen »

Wieder da! Habicht Hannes hat den Weg zurückgefunden zum Falkner Thomas Andres

Habicht Hannes ist wieder zu Hause. Der Falkner Thomas Andres aus Nesselröden hatte im Internet einen Aufruf gestartet, nachdem der scheue Greifvogel nach einem Flug nicht zu ihm zurückgefunden hatte. Viele Menschen in der Region haben die Augen offengehalten oder den Aufruf im Internet fleißig geteilt.

Wieder da! Habicht Hannes hat den Weg zurückgefunden zum Falkner Thomas Andres Weiterlesen »

MVZ St. Martini führt die Frauenarztpraxis von Sylvia Böhm in der Duderstädter Bahnhofstraße weiter

Die Frauenarztpraxis von Dipl. Med. Sylvia Böhm in der Duderstädter Bahnhofstraße wird in das MVZ St. Martini integriert und startet ab Montag, 7. April 2025, mit der Sprechstunde unter neuer Regie. Sylvia Böhm hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Hryhorii (Grigori) Penenko, gynäkologischer Oberarzt des Krankenhauses St. Martini, übernimmt den kassenärztlichen Versorgungsauftrag, Artur Smorodin, Chefarzt

MVZ St. Martini führt die Frauenarztpraxis von Sylvia Böhm in der Duderstädter Bahnhofstraße weiter Weiterlesen »

Labyrinthverein Duderstadt: Saisonstart im Labyrinth mit Lavendelschnitt und österlicher Einstimmung

Die Mitglieder des Labyrinthvereins Duderstadt haben das Labyrinth im LNS-Park aus dem Winterschlaf geweckt. Nach Anleitung einer Mitarbeiterin des Duderstädter Bauhofs wurde der Lavendel geschnitten, damit er in der kommenden Saison reichlich Blüten trägt. Außerdem stehen für 2025 wieder einige Aktionen an.

Labyrinthverein Duderstadt: Saisonstart im Labyrinth mit Lavendelschnitt und österlicher Einstimmung Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken