clnachtwey

„Was ich anhatte“ – Ausstellung zu sexualisierter Gewalt wird im Duderstädter Rathaus eröffnet

„Was ich anhatte“ lautet der Titel der Ausstellung zu sexualisierter Gewalt, die am Montag, 10. November 2025, um 15 Uhr im historischen Rathaus in Duderstadt eröffnet wird. Alle Interessierten sind eingeladen. Bis zum 20. November werden dazu Führungen und nachbereitende Workshops angeboten, geeignet auch für Jugendliche ab der 9. Klassenstufe. Alle Angebote sind kostenfrei.

„Was ich anhatte“ – Ausstellung zu sexualisierter Gewalt wird im Duderstädter Rathaus eröffnet Weiterlesen »

Stadtgeschichte zum Anfassen: Inklusive Stadtführung für blinde und sehbehinderte Menschen

Die Stadt Duderstadt bietet ab sofort Stadtführungen speziell für blinde und sehbehinderte Menschen an. „Duderstadt ertasten“ macht Geschichte und Architektur mit allen Sinnen erlebbar. Bei dieser Führung werden nicht nur detaillierte 3D-Modelle von Bauwerken, Wahrzeichen und Denkmälern zum Tasten angeboten. Die Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Stadt direkt zu ertasten.

Stadtgeschichte zum Anfassen: Inklusive Stadtführung für blinde und sehbehinderte Menschen Weiterlesen »

Noch Plätze frei bei der GenussBus-Tour des HVE: Klostergut, Kornbrennerei und Krippen stehen auf dem Programm

Die GenussBus-Weihnachtstour des HVE Eichsfeld Touristik e.V. hat am Sonntag, 14. Dezember 2025, noch Plätze frei. Bei der letzten Fahrt in diesem Jahr geht es zunächst auf das historische Klostergut Anrode ein, dann zur Kornbrennerei Nordhausen, und schließlich zur Krippenschau nach Wintzingerode.

Noch Plätze frei bei der GenussBus-Tour des HVE: Klostergut, Kornbrennerei und Krippen stehen auf dem Programm Weiterlesen »

Gedenkwanderung am Grenzlandweg – Erinnerung an die Grenzöffnung vor 36 Jahren

Zur Gedenkwanderung am Grenzlandweg lädt das Grenzlandmuseum Eichsfeld am Sonntag, 9. November 2025, ein. Damit soll an die Grenzöffnung vor 36 Jahren erinnert werden. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Museum. Im Eichsfeld wurde der innerdeutsche Grenzübergang Duderstadt/Worbis noch in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 um 0:35 Uhr geöffnet – als

Gedenkwanderung am Grenzlandweg – Erinnerung an die Grenzöffnung vor 36 Jahren Weiterlesen »

Große Wunschzettelaktion in Duderstadt findet zum 6. Mal statt: Spenden und Unterstützung gesucht

Zum sechsten Mal organisiert das Familienzentrum im Inklusiven Campus der Caritas Südniedersachsen die Wunschzettelaktion für Duderstadt. Die Aktion zu Weihnachten für Kinder, Jugendliche, Familien sowie Seniorinnen und Senioren aus Haushalten mit geringem Einkommen sucht noch ehrenamtliche Unterstützung und weitere Spenden.

Große Wunschzettelaktion in Duderstadt findet zum 6. Mal statt: Spenden und Unterstützung gesucht Weiterlesen »

Rockiges Chorkonzert am Schulzentrum Auf der Klappe: Das Ensemble ProCant feiert sein 20-jähriges Bestehen

Das Ensemble ProCant unter der Leitung von Stephan Diedrich feiert am Sonntag, 23. November 2025, mit einem Jubiläumskonzert sein 20-jähriges Bestehen im Foyer des Schulzentrums Auf der Klappe in Duderstadt. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Rockiges Chorkonzert am Schulzentrum Auf der Klappe: Das Ensemble ProCant feiert sein 20-jähriges Bestehen Weiterlesen »

„Funkenfeuer“: Neujahrskonzert 2026 mit dem Göttinger Symphonie Orchester – der Kartenvorverkauf beginnt!

Unter dem Titel „Funkenfeuer“ präsentiert das Göttinger Symphonie Orchester (GSO) am Dienstag, 6. Januar 2026, sein Neujahrskonzert unter der Leitung von Nicholas Milton im Duderstädter Ballhaus. Veranstalter ist die TKV Duderstadt. Beginn ist um 20 Uhr. Der Vorverkauf hat begonnen.

„Funkenfeuer“: Neujahrskonzert 2026 mit dem Göttinger Symphonie Orchester – der Kartenvorverkauf beginnt! Weiterlesen »

Feierliche Einweihung im Duderstädter St.-Martini-Krankenhaus: Erster Bauabschnitt ist fertiggestellt

Der erste Bauabschnitt bei der Erweiterung des St.-Martini-Krankenhauses in Duderstadt wurde feierlich eingeweiht. Eingangsportal, Notaufnahme, Radiologie und Diagnostik können ab Mittwoch, 5. November 2025, in Betrieb genommen werden. Die neuen Zweibett- und Einzelzimmer stehen kurz vor der Fertigstellung. Partner und Wegbegleiter, darunter der Niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen an der Feierstunde

Feierliche Einweihung im Duderstädter St.-Martini-Krankenhaus: Erster Bauabschnitt ist fertiggestellt Weiterlesen »

Buchvorstellung „Das Duderstädter Polte-Werk“, Bildvortrag und Ausstellung im Duderstädter Rathaussaal

Einblicke in die Geschichte des Polte Werks gibt der Buchautor Frank Baranowski am Samstag, 8. November 2025, im Duderstädter Rathaussaal. Im Rahmen der Buchpräsentation „Das Polte Werk Duderstadt – Rüstungsproduktion im Schatten des KZ“ werden Exponate zu sehen sein, welche die Inhalte des Buches vertiefen. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Buchvorstellung „Das Duderstädter Polte-Werk“, Bildvortrag und Ausstellung im Duderstädter Rathaussaal Weiterlesen »

St. Martin in Duderstadt: Andacht, Laternenumzug, Punsch und Musik in der Altstadt

Zur ökumenischen Andacht zu St. Martin am Montag, 10. November, laden die Duderstädter Kirchengemeinden St. Cyriakus und St. Servatius ein. Beginn ist um 17 Uhr in der Basilika St. Cyriakus. Anschließend findet der große Laternenumzug statt, angeführt von St. Martin auf dem Pferd und begleitet von der Blaskapelle Duderstadt. Folgende Strecke ist geplant: von der

St. Martin in Duderstadt: Andacht, Laternenumzug, Punsch und Musik in der Altstadt Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.