Ausflug in die Region: Fahrradtour um das Wasservogelschutzreservat Leinepolder bei Salzderhelden

Für eine Fahrradtour entlang eines Wasservogelschutzreservats muss man nicht bis zur Nordsee fahren. Die Leinepolder bei Salzderhelden direkt an der Northeimer Seenplatte gehören zu den größten Vogelschutzgebieten in der EU und sind von Duderstadt aus mit dem Auto in einer halben Stunde, mit dem Fahrrad in zwei Stunden, zu erreichen. Bei Northeim trifft die Rhume auf die Leine, und der Leineradweg führt hier ebenfalls entlang.

 

Großer See an der Northeimer Seenplatte

 

Die Leinepolder bezeichnen das Hochwasserrückhaltebecken, das vor allem von einer Feuchtwiesenlandschaft geprägt ist, die direkt in die Northeimer Seenplatte übergeht. Letztere ist durch den Kiesabbau entstanden, hat heute aber einen weit über die Region hinaus geschätzten Erholungswert und bietet Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Das ist wohl vor allem den Naturfreunden zu verdanken, die den ökologischen Wert dieser durch Menschenhand entstandenen Landschaft erkannten und 2012 den gemeinnützigen Verein Naturscouts Leinetal e.V. gründeten. Mit Informationen, Führungen und Weiterbildungsangeboten fördern sie ein Bewusstsein für dieses Biotop, das seit 2001 als EU Vogelschutzgebiet Leinetal bei Salzderhelden ausgewiesen ist und aus drei Teilen besteht: dem Polder I im Hochwasserrückhaltebecken, der Leineniederung und dem Wasservogelreservat Northeimer Seenplatte.

 

„Deichschafe“ am Hochwasserrückhaltebecken

 

„Deichschafe“, Wind, Wasser und zur Belohnung auch etwas Strand an den Seeterrassen gibt es bei der Fahrradtour rund um das etwa 1000 Hektar große Wasservogelreservat. Viele Vögel sehen wir natürlich auch, aber verständlicherweise dürfen einige Bereiche nicht betreten werden, um u.a. die scheuen Bodenbrüter wie Kiebitze oder Kampfläufer vor Besucherandrang zu schützen. Weniger pingelig in der Selbstdarstellung sind die Weißstörche, die sich in Massen zwischen die Schafherden mischen und in Schwärmen über die Köpfe der Besucher hinwegschweben.

 

Flugformationen der Weißstörche

 

Landschaft zwischen Feuchtwiesen und Deichen

 

Schwalben auf der Jagd nach Insekten, in der Luft stehende Falken, kreischende Rotmilane, ganze Kiesbänke voller Wildgänse und viele weitere heimische Vögel wie Grasmücken, Goldammern, Stieglitze etc. können wir auf unserer Tour beobachten. Als Nicht-Ornithologen sind wir dankbar für Hilfe. Infotafeln und Audio-Guides, letztere erreichbar über QR-Codes, füllen Wissenslücken und geben spannende Einblicke in diese faszinierende Wasser- und Feuchtwiesenlandschaft.

 

Wasserrückhaltebecken Salzderhelden

 

Blick auf die Leine

 

Aussichts- und Infostationen am Wegesrand

 

Unser Ausgangs- und Zielpunkt sind die Seeterrassen am Großen See der Northeimer Seenplatte. Hier verbinden sich touristische Angebote mit Naturerlebnissen. Ganz in der Nähe gibt es einen Campingplatz, direkt am Parkplatz der Seeterrassen Stellplätze für Wohnmobile, einen kleinen Bootshafen, Möglichkeiten zum Surfen, Stand-Up-Paddling, Bootsverleih und vieles mehr. An den Seeterrassen wurde sogar ein Sandstrand aufgeschüttet, wo man sich nach der Tour mit Speisen und Getränken stärken kann.

 

Feuchtwiesen, Baumbestand und Kiesbänke am Leineufer bieten zahlreichen Vögeln Rast- und Nistmöglichkeiten

 

Strand und Bootshafen an den Seeterrassen

Die Fahrradrundtour mit einer Länge von knapp 24 km ist auch ohne E-Bike gut zu schaffen, da es kaum Steigungen gibt. Ein Großteil der Wege besteht aus Kalkschotter, was in einem Naturreservat aber auch zu erwarten ist. Nur kurze Strecken sind asphaltiert.
Weitere Infos bei naturerlebnis-leinepolder.de. oder bei northeim.de oder bei einbeck-tourismus.de.

 

Rundtour um die Leinepolder:

(Quelle google maps)

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Ausflüge NortheimerSeenplatte WasservogelreservatSalzderhelden

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken