Amphibienwanderung im Landkreis Göttingen: Einige Straßenabschnitte werden zeitweise gesperrt, um die Tiere zu schützen

Zahlreiche Straßen und Wirtschaftswege kreuzen die Wanderouten von Kröten und weiteren Amphibien, die ihre Laichplätze erreichen müssen. Mit steigenden Temperaturen beginnt die Amphibienwanderung im Landkreis Göttingen. Um die Tiere zu schützen, werden nachts Straßen gesperrt und Tempolimits eingerichtet.

Wenn die Temperaturen über 5 Grad Celsius steigen und es feucht genug ist, machen sich Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Vor allem wie Erdkröten, Grasfrösche und Molche überqueren dann Straßen, oft mit tödlichen Folgen. Verkehrsteilnehmende in der Region werden um Rück­sichtnahme gebeten. Eine vorsichtige Fahrweise auf den ausgewiesenen Straßen soll aber nicht nur die Tiere schützen, auch die Ehrenamtlichen, die Fangzäune auf- und abbauen und während der Wanderungszeit betreuen, sind auf die Rücksichtnahme der Verkehrsteilnehmenden angewiesen.

Besonders problematisch ist die Hauptwanderzeit zwischen 19 und 24 Uhr, da die Tiere für die Überquerung mehrere Minuten benötigen und vom Scheinwerferlicht irritiert werden und eine Schreckstellung einnehmen.

Nächtliche Straßensperrungen

Vier besonders stark genutzte Straßenabschnitte werden auf Initiative des Landkreises in den Hauptwandernächten deshalb jeweils im Zeitraum von 19 Uhr bis 6 Uhr voll gesperrt:

  • zwischen Klein Schneen und Friedland und Klein Schneen und Groß Schneen (K 26 / K 27),
  • Gemeindestraßen um Appenrode,
  • Dahlheim Richtung Nieste (L 563)
  • Gemeindestraße in Bilshausen („Auf dem Osterberg“)

 

Umleitungen sind ausgeschildert und führen nur zu geringen Verzögerungen. Der Landkreis bittet um Verständnis für diese Maßnahme.

Tempolimits und Warnschilder

Zusätzlich werden an vielen Straßen Warnschilder mit der Aufschrift „Vorsicht Krötenwanderung“ aufgestellt. An besonders gefährdeten Straßenabschnit­ten gilt eine nächtliche Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h. Die für einen kurzen Zeitraum eingerichteten Tempolimits gelten in der Regel jeweils zwischen 17:00 Uhr und 07:00 Uhr.

 

Weitere Informationen

Detailliertere Informationen sowie eine digitale Übersichtskarte mit den betroffenen Straßen, können auf der Webseite des Landkreises Göttingen abgerufen werden.

Direkter Link zur Übersichtskarte: 2025_Amphibienschutz_Uebersicht_Schutzmassnahmen_Oeffentlichkeit

Für weitere Informationen steht die untere Naturschutzbehörde unter der Telefonnummer 0551 525-2870 zur Verfügung. Hinweise können über die E-Mail-Adresse naturschutz@landkreisgoettingen.de gegeben werden.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Amphibienwanderung Naturschutz

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken