„May peace prevail on earth – Möge Friede auf Erden sein“ – dieser Wunsch ziert den Friedenspfahl im Duderstädter Herwig-Böning-Park, frisch enthüllt von Bürgermeister Thorsten Feike und der Initiatorin Uta-Maria Freckmann. Weltweit stehen inzwischen mehr als 250.000 solcher Pfähle an besonderen Orten wie an den Pyramiden von Gizeh, im Pentagon, in Sarajevo, in Berlin oder der Arabischen Liga in Kairo.
Mit dem Friedenspfahl hat sich Duderstadt eingereiht in die weltweite Verbindung um den Wunsch nach Frieden. „Die Idee kam aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums unseres Kreativzentrums Lebensquell in Duderstadt, wo wir auch Friedenswanderungen oder Friedensmeditationen anbieten“, erklärte Uta-Maria Freckmann. Daher habe schon länger der Kontakt zum Phoenix-Netzwerk bestanden, das die Friedenspfahl-Initiative in Deutschland koordiniert.
Die Idee griff Bürgermeister Thorsten Feike begeistert auf, und gemeinsam wählte man den Platz im Herwig-Böning-Park aus. Dort steht der Pfahl als Schnittpunkt von vier Wegen als Symbol für alle Richtungen, neben dem Wiedervereinigungsbrunnen, dem Baum zum Gedenken an die Duderstädter Städtepartnerschaften und der Basilika St. Cyriakus. „Ein würdiger Ort!“, meinte auch Thorsten Feike, der zudem an die aktuelle Weltlage mit Kriegen in der Ukraine, im Gaza-Streifen und vielen anderen Orten der Welt erinnerte.
„Möge Friede auf Erden sein“ steht außer auf Deutsch und Englisch auch auf Russisch und Mandarin auf dem Duderstädter Friedenspfahl. Dieser Friedenswunsch ist als Botschaft und gleichermaßen als Gebet zu verstehen. „An bestimmten Tagen wollen wir uns über Meditation mit all den Friedensorten der Welt verbinden, um ein Friedensfeld zu erschaffen und hoffentlich so eine größere Wirkung zu erzielen“, beschrieb Uta-Maria Freckmann eine weitere Förderung des Bewusstseins für den Frieden. Die Termine werden auf der Website lebensquell-duderstadt.de bekanntgegeben.
Der Pfahl aus Douglasienholz wurde vom Duderstädter Bauhof-Team aufgestellt. „Dem Team um Frank Widera gebührt besonderer Dank, da es momentan noch sehr viel zu tun hat mit der Beseitigung von Sturmschäden und den Friedenspfahl trotzdem noch rechtzeitig zur offiziellen Einweihung aufstellen konnte“, betonte der Bürgermeister. Demnächst werden noch QR-Codes mit Informationen zur Bedeutung des Friedenspfahls in den genannten vier Sprachen angebracht.
Weltweit wird die Friedenspfahl-Initiative vom Verein May Peace Prevail On Earth International e.V. koodiniert.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Friedenspfahl