„Eine ganz tolle Aktion!“ – so die einhellige Meinung von den vor allem jungen Landwirten, die sich mit insgesamt 24 Treckern in jeglicher Größenordnung an der Lichterfahrt durch das Untereichsfeld zugunsten des Elterhauses für das krebskranke Kind Göttingen e.V. beteiligt haben. Organisiert wurde die Benefiz-Aktion von Maximilian Jung, Sohn des Wirtspaares Stephan und Nicole Jung auf der Seulinger Warte.
Maximilian Jung hatte schon im vergangenen Jahr an einer ähnlichen Fahrt rund um Gillersheim teilgenommen, ebenfalls zugunsten des Elternhauses. „Ich dachte, so etwas könnten wir auch im Eichsfeld machen“, erzählt der Seulinger und rief über Presse und Social Media andere Landwirte auf, sich an der Fahrt zu beteiligen. 18 Teilnehmer hatten schon im Vorfeld zugesagt. Treffen war Samstag vor dem 2. Advent 2021 um 17 Uhr auf der Seulinger Warte.
Von dort reicht der Blick weit über das Untereichsfeld, und in der zunehmenden Dunkelheit sah man aus allen Richtungen kommend Trecker, geschmückt mit Lichterketten, Tannenzweigen und Sternen, zur Warte hinaufrollen.
„Das werden ja immer mehr!“ staunte Uwe Rosenberg vom Vorstand des Elternhauses für das krebskranke Kind. Auch kurzfristig hatten Landwirte von der Aktion Wind bekommen und haben sich zum Teil noch während der Arbeit auf dem Feld zur Mitfahrt entschieden. Schließlich kamen 24 Trecker zusammen plus vier Pkw, in denen ebenfalls junge Leute mit Spendendosen saßen, um in den Ortschaften auf der Strecke für das Elternhaus zu sammeln. „Wie wichtig solche Einrichtungen wie das Elternhaus sind, weiß man vor allem, wenn man selbst betroffen war“, sagte Nicole Jung. Tochter Carlotta geht es heute zum Glück gut, und sie war ebenfalls mit den Spendendosen unterwegs.
„Ich bin absolut begeistert“, freute sich Uwe Rosenberg. Besonders im Eichsfeld sei die Bereitschaft sehr hoch, für das Elternhaus Spenden zu sammeln, auch Biker oder Gesangsvereine organisierten Benefizveranstaltungen.
Über Handy und verschiedene Whatsapp-Gruppen in den Ortschaften wurden Informationen weitergegeben, wo sich der Lichterfahrt-Konvoi gerade befindet und wann er durch welchen Ort kommt. Nach dem Start in Seulingen ging es zumeist über Wirtschaftswege nach Desingerode, Werxhausen, Nesselröden, Immingerode, Tiftlingerode, Duderstadt, Westerode, Mingerode, Obernfeld, Rollshausen, Gieboldehausen, Wollbrandshausen, Seeburg und wieder nach Seulingen.
Während der Fahrt fing es an zu regnen. Dennoch warteten viele Zuschauer – dankbar für eine schöne Aktion in der zweiten Corona-Adventszeit – an den Straßenrändern, um den Trecker-Konvoi in ihrem Ort zu begrüßen und Spenden abzugeben.
Wem das nicht gelungen ist oder nur vom Fenster aus zuschauen konnte, kann auch nachträglich noch etwas für das Elternhaus spenden. Und um den jungen Landwirten damit noch Anerkennung zu zollen, kann auch der Verwendungzweck „Lichterfahrt Eichsfeld“ einen Hinweis geben, dass die Aktion angekommen ist.
Spendenkonto Elternhaus für das krebskranke Kind Göttingen e.V.:
Sparkasse Göttingen
IBAN: DE49 2605 0001 0000 0830 06
BIC: NOLADE21GOE
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Seulingen Licherfahrt Elternhausfürdaskrebskrankekind Benefizaktion