Abschluss des „talentCAMPus“ der VHS in den Herbstferien 2022: Kinder führen Schattentheater auf

„Licht und Schatten“ hieß das Thema bei der Ferienbildungswoche „talentCAMPus“ der VHS in Duderstadt in den Herbstferien 2022. Höhepunkt war das Schattentheater, das die teilnehmenden Kinder zum Abschluss der Woche dem interessierten Publikum vorführten. Die Planungen für den „talentCAMPus“ in den Sommerferien 2023 laufen, Anmeldungen sind bereits möglich.

Unterstützt von den Dozentinnen Christine Schöppe und Brit Werner haben die Kinder im „talentCAMPus“ wieder vielfältige Eindrücke gewonnen und einiges gelernt. Um innerhalb einer knappen Woche ein ganzes Schattentheater auf die Beine zu stellen, mussten zunächst die Stücke ausgewählt werden. „Das Märchen ‚Die Räuberbraut‘ ist wirklich etwas gruselig, aber die Kinder wollten das gern aufführen. Außerdem ‚Die Bremer Stadtmusikanten‘ und ‚Dornröschen‘, die ja beide sehr bekannt sind“, sagte Bernadett Lambertz, Duderstädter Geschäftsstellenleitung der VHS Göttingen Osterode gGmbH. Zum Gruseleffekt erklärte sie: „Kinder nehmen die Grausamkeiten in Märchen ganz anders wahr als Erwachsene.“ Sie lernten, dass das Gute über das Böse und über die Angst siegte.

Nach der Auswahl der drei Stücke wurden die Figuren, Requisiten und Bühnenbilder für das Schattentheater aus Pappkarton hergestellt, die Rollen wurden verteilt und die Geschichten in einzelne Szenen unterteilt. Bei den Vorbereitungen kam auch der Computer zum Einsatz. Christian Hupe und Estelle Wöhrmann vom EDV-Team der VHS in Duderstadt halfen den Kindern, um Bilder und Vorlagen für die Theaterfiguren am Computer zu finden und zu bearbeiten oder die Theaterstücke mit passenden Tönen zu hinterlegen. „Selbstständiges Arbeiten, aber auch Teamarbeit, Planungskompetenz und Kompromissbereitschaft wurden in dieser Woche wie von selbst gestärkt. Es ist eine großartige Leistung, innerhalb von fünf Tagen Theaterstücke mit Kulissen, Figuren und sogar Tonuntermalung auf die Bühne zu bringen“, lobte Bernadett Lambertz die Leistungen der Kinder. Die wurde auch mit kräftigem Applaus vom Publikum belohnt.

Der „talentCAMPus“ gehört zum Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Deutschen Volksschulverbandes (DVV) und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Kooperationspartner in Duderstadt sind die Heinz-Sielmann-Realschule und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Duderstadt.

In der Sommerferienwoche vom 10. bs 14. Juli 2023 steht der „talentCAMPus“ unter dem Motto „Scharfe Sache – Schnitz Campus“. Anmeldungen unter Telefon 05527 997327 oder per E-Mail an dud@vhs-goettingen.de.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt VHS talentcampus Ferienprogramm

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken