Gottesdienste zu Heiligabend und Weihnachten müssen in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie etwas anders organisiert werden. Anmeldungen für die Gottesdienste im Dekanat Untereichsfeld sowie das Abholen des Friedenslichtes sind ab Montag, 14. Dezember 2020, möglich. Das Weihnachtsoratorium ist am 13. Dezember im Stadtradio Göttingen zu hören.
Weihnachtsoratorium im StadtRadio Göttingen
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach erklingt mit den Teilen 1 bis 3 am Sonntag, 13. Dezember, von 13 bis 15 Uhr im StadtRadio Göttingen auf UKW 107,1. Zu hören ist dann eine Aufzeichnung aus der Göttinger St. Paulus-Kirche von Anfang Dezember. Solisten sind Johanna Neß, Anna Bineta Diouf, Lothar Blum und Marcel Raschke. Es spielt das Göttinger Barockorchester unter der Leitung von Antonius Adamske. Die Teile 4 bis 6 sollen in der St. Marien-Kirche aufgezeichnet werden und am Freitag, 1. Januar 2021, von 10 bis 12 Uhr auf der gleichen Frequenz ausgestrahlt werden. Das StadtRadio Göttingen kann auch im Kabelnetz und unter www.stadtradio-goettingen.de gehört werden.
Pfadfinder verteilen Friedenslicht in Südniedersachsen
Das Friedenslicht aus Betlehem soll trotzt Corona-Pandemie am 3. Advent Südniedersachsen erreichen. Pfadfinderinnen und Pfadfinder organisieren den Transport 2020 unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“. Abordnungen der Pfadfinderstämme aus dem Harzbezirk der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bringen das Licht in ihre Städte und Gemeinden. Ab Montag, 14. Dezember, kann das Licht von allen Interessierten in vielen katholischen Kirchen in Südniedersachsen mit selbst mitgebrachten Windlichtern abgeholt werden.
Die Friedenslicht-Aktion geht zurück auf eine Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF) im Jahr 1986. Das Licht wird seitdem jedes Jahr von einem Kind in der Geburtsgrotte Christi in Betlehem entzündet und soll kurz vor Weihnachten als Symbol für Frieden, Wärme, Solidarität und Mitgefühl an „alle Menschen guten Willens“ weitergegeben werden. Das Friedenslicht wird mit dem Flugzeug von Betlehem nach Wien transportiert. Von dort bringen es Pfadfinderinnen und Pfadfinder seit 1994 am 3. Advent nach Deutschland.
Telefonische Anmeldung zu Weihnachtsgottesdiensten Duderstadt/Gieboldehausen ab Montag, 14. Dezember 2020
Im katholischen Dekanat Untereichsfeld startet die telefonische Anmeldung zu den Weihnachtsgottesdiensten am Montag, 14. Dezember, für die Pfarreien St. Cyriakus (Duderstadt), St. Georg (Nesselröden) und St. Johannes der Täufer (Seulingen). Ab 15. Dezember können dann auch Plätze in den Gottesdiensten in den Pfarreien St. Kosmas und Damian (Bilshausen), St. Laurentius (Gieboldehausen) und St. Sebastian (Rhumspringe) gebucht werden. „Aufgrund der reduzierten Plätze in unseren Kirchen bitten wir um Verständnis, dass sich jede Person für die Tage 24. bis 27. Dezember nur für einen Gottesdienst anmelden kann“, sagt Propst Thomas Berkefeld.
Die Telefonnummern für die Anmeldung lauten:
Bilshausen, St. Kosmas und Damian, Telefon: 0 55 28 / 89 26
Gieboldehausen, St. Laurentius, Telefon: 0 55 28 / 92 36-0
Rhumspringe, St. Sebastian, Telefon: 0 55 29 / 91 90 69
Duderstadt, St. Cyriakus, Telefon: 0 55 27 / 84 74-0
Nesselröden, St. Georg, Telefon: 0 55 27 / 84 66 56
Seulingen, St. Johannes der Täufer, Telefon: 0 55 07 / 4 18
Die Gottesdienst-Zeiten HIER
Einen Überblick der Kontaktdaten sowie Hinweise zum Infektionsschutz bietet www.kirche-untereichsfeld.de/