Heimatkundliche Vorträge können unter Einhalt der Corona-Regelungen, und zum Teil in neuen Räumlichkeiten, wieder stattfinden. Das verkündet der Vorsitzende des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde (VEH) Peter Anhalt.
Am 8. Oktober 2020 referiert Dr. Torsten W. Müller, Direktor der städtischen Museen Heilbad Heiligenstadt, über „Die Geschichte der Heiligenstädter Leidensprozession am Palmsonntag“, die von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe ernannt wurde. Beginn ist um 19.30 Uhr in Heiligenstadt im Marcel-Callo-Haus, Lindenallee 21. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des VEH und des Eichsfeldforums.
Auch der Vortrag „Juchhe nach Amerika!“ – Eichsfelder im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg von Mathias Degenhardt kann am 22. Oktober 2020 stattfinden. Der VEH-Partnerverein, der Heiligenstädter Geschichts- und Museumsverein, hat den Veranstaltungsort in die Stadthalle (Heilbad Heiligenstadt, Aegidienstraße 11a) verlegt, so dass die nötigen Abstände problemlos eingehalten werden können.
Die Ortschronistenkonferenz findet ebenfalls statt, jedoch nicht wie geplant am 17. Oktober, sondern am Samstag, dem 31. Oktober 2020. Dazu verschickt der VEH noch separate Einladungen.
Das komplette Programm HIER
(Titelbild © Eichsfelder Heimatmuseum Heiligenstadt)
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt VereinFürEichsfeldischeHeimatkunde