GLM Vortrag: Der operativ-technische Sektor, die Zauberwerkstatt der Stasi?
Der Operativ Technische Sektor (OTS) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) beschäftigte ca. 1.000 Ingenieure, Physiker und Chemiker und war das Entwicklungszentrum u.a. für Abhörtechnik. Auch Dokumente wie Ausweise und Reisepässe wurden dort produziert. Detlev Vreisleben, Ingenieur der Nachrichtentechnik im Ruhestand und Kenner der Materie, stellt in seinem zweiten Vortrag im Grenzlandmuseum die Arbeit des OTS vor.
Mehr Infos zum Halbjahresprogramm HIER