Das Mostmobil geht im Eichsfeld auf Tour – Dorfgemeinschaften können individuelle Termine vereinbaren

Das Mostmobil von Lars Denecke wird schon vorbereitet, damit es pünktlich zur Obsternte im Eichsfeld unterwegs ist. Dorfgemeinschaften, Vereine, Familien etc. können einen Termin für die mobile Saftpresse vereinbaren, um Most aus den eigenen Früchten im heimischen Dorf abfüllen zu lassen.

Ab einer Mindestmenge von 1500 kg Obst kommt das Mostmobil direkt in die Ortschaften. Dabei ist es einerlei, ob Äpfel, Birnen oder Beeren zu Saft verarbeitet werden sollen. „Bei einer Mindestmenge von 80 Kilo können wir den Saft ausschließlich aus den eigenen Früchten garantieren“, sagt Lars Denecke, der ein Garten- und Baumpflegeunternehmen im Eichsfeld betreibt. Bei diesen Kleinstmengen lasse sich auch die Obstsorte im Mostmobil leicht wechseln. „So ist es sogar möglich, sortenrein zu pressen“, sagt der Fachmann. 100 kg Obst ergeben ca. 70 Liter Most.

 

 

Der frisch gepresste Saft wird schonend auf 78°C erhitzt, damit er lange haltbar bleibt (ungeöffnet sogar mehrere Jahre). Auf Wunsch kann er auch ohne Erwärmung in die Saftbox oder in einen mitgebrachten Behälter abgefüllt werden. „Mancher möchte vielleicht lieber Wein oder Gelee aus dem frischen Most herstellen“, so die Erfahrung von Lars Denecke. Die Qualität bestimmt der Kunde selbst. Es sollte nur sauberes, reifes (aber kein faules) und nicht zu lange gelagertes Obst zur Presse gebracht werden. Je besser die Früchte, desto hochwertiger der (Bio-) Saft.

 

Das Obst soll sauber und in bester Qualität sein – dann ist auch der Most hochwertig.

 

Obstanbau hat eine lange Tradition im Eichsfeld, mancherorts findet man noch die ökologisch wertvollen Streuobstwiesen. Und auch viele Feldwege sind gesäumt von Obstbäumen. In einigen Ortschaften werden die zur Gemeinde gehörigen Obstbäume zur Ernte versteigert, in anderen Orten rufen die Bürgermeister*innen dazu auf, das Obst an den Wegrändern zu ernten, statt das teure und nicht regionale Bio-Obst im Supermarkt zu kaufen. Da im Jahr 2020 wegen Corona kein Apfel- und Birnenmarkt in Duderstadt stattfindet, bietet es sich also an, sich in den Dorfgemeinschaften zusammenzutun und den eigenen Biosaft aus regionalen Früchten zu pressen, statt das Fallobst an den Wegrändern verfaulen zu lassen.

 

In vielen Eichsfelder Gemeinden stehen die Obstbäume am Wegesrand (hier in Tiftlingerode)

 

Das Mostmobil kann überall dort aufgebaut werden, wo ein ebener Platz (10 x 10 m), ein Starkstromanschluss und ein Trinkwasseranschluss vorhanden sind.

Preise:
1 Euro pro Liter Saft vom eigenen Obst
(inklusive 5-Liter-Kartonbox und MwSt.)

Bei Großmengen (über 200 Liter) Preise nach Vereinbarung

Telefonische Terminvergabe: 0173 211 3221

 

Zum Thema: Äpfel – Früchte der Götter oder faules Fallobst?

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Mostmobil Saftpresse

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken