Der Countdown läuft: Mingeröder Musik-Festival 2023 mit fünf Bands und freiem Eintritt

Nach mehrjähriger Pause können sich die Rock-Fans freuen: Das Mingeröder Musikfestival (MMF) startet am Samstag, 19. August 2023, im „Hahle Stadion“ auf dem Mingeröder Sportplatz. Auch in der Neuauflage erhalten vor allem regionale Musiker*innen wieder die Chance, auf der professionellen Hightech-Bühne vor großem Publikum aufzutreten. Der Eintritt ist frei. Start ist um 17 Uhr.

 

*

 

2019 fand das letzte MMF statt. Den weiteren Verlauf kennen wir: dann kam Corona, da ging nichts an kulturellen Großveranstaltungen. In der Neuauflage 2023 wird es ein paar Veränderungen geben, kündigt das Orga-Team an. „Wir planen ein etwas breiteres Catering-Angebot für die Besucher. Außerdem haben wir neue Konzepte erstellt, um die Sponsoren noch besser zu präsentieren“, verrät Andre Schwedhelm vom Orga-Team. Tausende Besucher aus der ganzen Region werden erwartet.

Beim Line-up 2023 werden die treuen MMF-Fans werden einige vertraute Gesichter entdecken, aber auch Newcomer sind dabei:

„SoBIG“ dürfte vielen bekannt sein. Thomas Sobiech (Vocals, Guitars), Axel Scholze (Guitars), Stefan Scherrer (Bass) und Olaf Schrader (Drums) sind nicht zum ersten Mal in Mingerode dabei. Die Musiker haben sich dem 70-er/80-er Stadionrock verschrieben. Whitesnake, Van Halen, Deep Purple oder Bon Jovi sind nur einige Namen, die bei „So Big“ zur powergeladenen Bühnenshow gehören. Mitfeiern ins angesagt!

 

©SoBIG

 

„ReCover“ – der Name verrät es: Party-tauglich gecoverter Classic-Rock wird bei den sechs Musiker*innen groß geschrieben. Die Hits von Queen, Aha, Bon Jovi, Tina Turner und vielen weiteren Stars werden von Monika Mack, Silvie Meinhardt (beide Vocals), Uwe Pohl (Drums), Bastian Borchard (Bass) und Matthias Apitzsch (Keyboard) meisterlich zu neuem Leben erweckt.

 

©ReCover

 

„Courassion“ gehört in Mingerode mit bisher fünf Auftritten schon zu den Stammgästen auf der Bühne. Im Laufe der Jahre hat sich die Band neu aufgestellt, aber ist sich doch treu geblieben. Zum 13. Mingeröder Musikfestival spielen Lisa Gödecke, Teresa Ballhausen (beide Vocals), Svenja Pump, Jana Rudolph (beide Guitars), Kim-Luca Fuge (Drums) und Henrik Gödecke (Bass) alles, was Spaß macht, von Pop bis Rock.

 

©Courassion

 

„Radio Active“ gehört ebenfalls zu den „Wiederholungstätern“, was Partystimmung auf dem MMF betrifft. Arne Hilke (Guitars), Sebastian Otto (Vocals, Guitars, Keyboard), Christian Kreis (Drums Vocals), David Ballhausen (Keyboard, Vocals) und Marco Engelhardt (Bass, Vocals) widmen sich den zeitlosen Rocksongs von AC/DC und Metallica über Nirvana bis zu den Toten Hosen.

 

©Radio Active

 

„Demon in Disguise“ nennt sich die junge Band um Viktoria Schaaf (Vocals), Justin Marcel Große (Guitars), Elias Rink (Guitars), Jakob Jagemann (Guitars), Mattis Diederich (Drums) und Lennart Rau (Keyboard), die sich zum Teil schon am Eichsfeld-Gymnasium kennengelernt haben. Ihr Musikstil setzt sich aus Genre Rock, Hardrock und Punk zusammen, wo aber auch ein paar NDW-Klassiker Platz finden.

 

©Demon in Disguise

 

Anfahrt:

*

Veranstalter ist der Kulturverein Mingerode e.V.. Die Erlöse des MMF fließen zu 100 % in lokale Projekte. In den vergangenen Jahren konnten bereits Spielgeräte für den Grundschulhof, ein Beachvolleyballfeld, Sitzbänke und vieles mehr für die Dorfgemeinschaft angeschafft werden. Zudem wurden lokale Vereine unterstützt. Ziel dieser Initiative ist es, das Dorfleben lebenswert zu erhalten.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt MingeröderMusikfestival

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken