Duderstadts Wanderwege werden Teil des kreisweiten Wanderwegenetzes. Dazu eröffneten die Erste Kreisrätin Doreen Fragel und der Duderstädter Bürgermeister Thorsten Feike an der Franz-von-Assisi-Kapelle bei Gut Herbigshagen die neu ausgeschilderten Wanderwege im Gebiet der Stadt Duderstadt.
Der Landkreis Göttingen koordinierte mit seinem Referat für Nachhaltige Regionalentwicklung und Tourismusförderung das Projekt zur Wanderwegebeschilderung, bei dem investive Mittel in Höhe von 20.000 Euro für Wegweiser, Pfosten, Befestigungsmaterial und Markierungen verbaut wurden. Der Landkreis Göttingen und die Europäische Union teilen sich die Kosten jeweils zu 50 Prozent im Rahmen eines EU-LEADER-Förderprojektes. Die Planung der Strecken entstand in Kooperation mit dem Fachdienst Tourismus der Stadt Duderstadt, ehrenamtlichen Wegewarten und dem Planungsbüro für Wandertourismus Sievers.
Im Raum Duderstadt sind insgesamt 15 Rundwege auf ca.135 km in das neue Konzept eingeflossen und mit den neuen Wegweisern ausgestattet. Die Montage erfolgte durch den Bauhof der Stadt Duderstadt. Das aufwendige Projekt, bei dem für jeden Schilderstandort vorab ein Gestattungsvertrag mit den Grundeigentümern abgeschlossen wurde, ist Bestandteil eines kreisweiten Projektes zur Optimierung der touristischen Infrastruktur. Dafür hat der Landkreis Göttingen seit 2004 mit seiner Stelle für Tourismusförderung immer wieder EU-LEADER-Fördergelder eingeworben, um Lückenschlüsse in der kreisweiten Wanderwege Infrastruktur zu schließen und die Wanderregion Göttinger Land weiter zu entwickeln.
Verschiedene Tiersymbole stehen für die unterschiedlichen Rundwege. Diese sind auf Online-Plattformen wie komoot und Freizeitportal Göttinger Land genauer beschrieben. Info-Material im Print-Format soll noch folgen.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Wanderwegenetz