Mit einer Kontaktstelle der Caritas in Duderstadt wurde in der Marktstraße 11 eine neue Anlaufstelle eröffnet. Dort sollen insbesondere Menschen erreicht werden, die bisher die Angebote und Dienste der Caritas noch nicht kennen oder die sich auf einfachem Weg ohne Terminabsprache über die vielfältigen Angebote informieren möchten – von Kranken- und Altenpflege bis zu Schuldner- und Suchtberatung.
„Eines unserer wichtigsten Anliegen ist es, die Angebote der Caritas dichter an die Menschen heranzubringen“, erklärt Thomas Heek, Leiter der Caritas Centren Duderstadt und Göttingen. Direkt in der Duderstädter Innenstadt soll es nun möglich sein, ohne große Vorplanungen und in einladender Atmosphäre Hilfe zu finden. „Manche möchten sich einfach über die Pflege- oder Familienangebote informieren, andere suchen vielleicht schon Unterstützung bei verschiedenen Problemen“, ergänzt Isabel Lubojanski, Geschäftsbereichsleiterin Familienunterstützende Dienste.
Die beiden Caritas-Mitarbeiterinnen Anne Hoffmann und Anika Linke sind die Ansprechpartnerinnen in der neuen Kontaktstelle. Interessierte können einfach vorbeikommen und ihre Anliegen vortragen. Je nachdem, ob es nur um eine kurze Information gehe oder ob jemand längerfristige Hilfe benötige, könnten Antworten gefunden, weiterführende Kontakte vermittelt oder Termine direkt mit den jeweils zuständigen Stellen vereinbart werden. „Viele Menschen wissen noch gar nicht, was die Caritas alles anbieten kann“, erklären die beiden Mitarbeiterinnen, die später auch einzelne Aktionstage zu verschiedenen Themen veranstalten möchten.
„Wir wollen hier noch viele Ideen verwirklichen. Sprechstunden und erste kurze Beratungsgespräche aus allen Diensten wären möglich“, sagt Thomas Heek. Dafür gebe es im hinteren Bereich noch einen separaten Raum, um bei solchen Gesprächen die Privatsphäre zu wahren. Dank guter Vernetzung könnten zudem Unterstützungsangebote anderer Träger in Duderstadt weitervermittelt werden. Ab August wird außerdem eine neu eingerichtete Stelle der Allgemeinen Lebens- und Sozialberatung und eine Energie-Beratung für Menschen mit geringem Einkommen in der Marktstraße einziehen.
Zur offiziellen Eröffnung wünschten Ralf Regenhardt, Vorstandssprecher der Caritas Südniedersachsen und Vorstand Holger Gatzenmeyer viel Erfolg für die neue Kontaktstelle in der Marktstraße. Den feierlichen Rahmen begleitete Andreas Leinemann musikalisch. Außerdem wurden in den neuen Räumen einige Werke des Duderstädter Malers Ulrich Hollmann präsentiert.
Die vorläufigen Öffnungszeiten sind Mo. und Di. nachmittags, Mi., Do., und Fr. vormittags ca. von 9 bis 12 Uhr. Diese Zeiten sollen aber spätestens ab August noch ausgedehnt und gefestigt werden und seien dann auch über die Caritas-Website abzufragen, bzw. an der Einganstür zu lesen, versprachen Anne Hoffmann und Anika Linke.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt CaritasSüdniedersachsen