Das Duderstädter Freibad ist eröffnet. Zuvor wurden weitere Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die Eichsfelder Blockheizkraftwerk- und Bäder GmbH (EEB) als Betreiberin des Freibads hat eine Solarthermieanlage auf dem Dach des Maschinenhauses installiert. Für eine saubere und emissionsfreie Umwelt soll daher auf den Einsatz von Erdgas für die Beckenheizungen verzichtet werden.
Mittels dieser Anlage wird künftig das Beckenwasser ausschließlich mit Sonnenenergie erwärmt. Neben dem positiven Effekt für Umwelt und Klima werden zudem die Beschaffungskosten für das benötigte Erdgas eingespart. Diese hätten sich, nach aktuellem Stand, in diesem Jahr verdreifacht, teilt Geschäftsführer Markus Kuhlmann mit. So wäre die EEB gezwungen gewesen, diese Mehrkosten auf den Eintrittspreis umzulegen. Dank der neuen Solarthermieanlage kann in dieser Saison auf Preiserhöhungen verzichtet werden.
Auf das Verständnis der Besucher*innen hoffend, weist dieEEB vorsorglich darauf hin, dass es künftig zu leichten Temperaturschwankungen aufgrund wechselnder Wetterlagen kommen kann. Die Wassertemperatur hängt von der Sonneneinstrahlung ab. So kann eine konstante Kerntemperatur des Beckenwassers von 23°C künftig nicht mehr gewährleistet werden.
Die Duschen des Funktionsgebäudes werden noch mit Gas beheizt und sind voll umfänglich nutzbar. Jedoch ist für diese Saison eine PV-Anlage auf dem Dach des Funktionsgebäudes geplant, damit auch dort der Gasbezug reduziert werden kann.
Öffnungszeiten:
Montag 10:00 – 20:00 Uhr
Dienstag – Samstag 07:00 – 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertage 08:00 – 20:00 Uhr
Infos bei baeder-duderstadt.de
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt EBB Freibad