Eine kostenlose Fortbildung zu Insektenbeauftragten bietet die BUND Kreisgruppe Göttingen an. Angesprochen werden insbesondere Vertreter*innen aus Ortsräten, Mitarbeiter*innen der Gemeinden, Personen von Körperschaften und Vereinen sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, sinnvolle Fördermaßnahmen für Insekten zu kennen, anzuregen und umzusetzen. Der Einführungsabend findet am Mittwoch, 24. Mai 2023, in Duderstadt statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen sind erforderlich.
Schwindende Lebensräume, Pestizide und Klimawandel sind für ein drastisches Artensterben auch im Landkreis Göttingen verantwortlich. Nicht nur Wildbienen und Insekten schwinden. Viele unserer heimischen Vögel ernähren sich z.B. von Larven und Insekten. Vom Artensterben sind also viel mehr Lebewesen betroffen – ein Saattütchen für Wildbienen aus dem Supermarkt reicht ebenso wenig als effektive Schutzmaßnahme wie Insektenhotels auf dem Golfrasen.
In der Fortbildung des BUND sollen die Teilnehmer*innen in mehreren Modulen mit Theorie und Exkursionstagen darin geschult werden, Insektenschutzprojekte in der Heimatgemeinde anzustoßen, mitzugestalten und langfristig zu begleiten.
Die Fortbildung ist kostenfrei (inkl. Mittagsverpflegung für die beiden Ganztagsveranstaltungen) plus Fahrtkostenbeteiligung für die Teilnahme an der Fortbildung. Zudem gibt es einen kleinen Finanzetat für die Umsetzung der Projekte.
Info-Flyer: HIER
Anmeldungen bis zum 12. Mai 2023 per E-Mail bei malika.gross@bund-goettingen.de oder per Telefon unter 0551 56156 oder 0157 74676877.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt BUND Insektenbeauftragte