Unter dem Titel „Zeitenwende – Herausforderungen für Politik und Gesellschaft“ finden die 34. Duderstädter Gespräche vom 15. bis 17. Februar 2023 im Kolping Ferienparadies auf dem Pferdeberg statt. Zahlreiche Expert*innen referieren zu gesellschaftlichen Entwicklungen, welche geprägt sind durch Krisen und den Ukrainekrieg.
Zum Abschluss der Veranstaltung steht die Podiumsdiskussion am Freitag, 17. Februar, um 14 Uhr auf dem Programm. Als Gäste werden erwartet: Carsten Jacobson (Generalleutnant a. D.), Konstantin Kuhle (MdB, FDP), Joachim Hoffknecht (Geschäftsführer Pax Christi Diözesanverband Hildesheim), Mustafa Sancar (Vorstand Stadtwerke Hildesheim), Bernd Lynack (Landrat des Landkreises Hildesheim), Prof. Dr. Matthias Freise (Georg-August-Universität Göttingen, Seminar für Slavische Philologie), Michael Bosse-Arbogast (Hauptgeschäftsführer des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Niedersachsen).
Anmeldungen sind bis zum 14. Februar 2023 möglich. Da es sich um eine anerkannte Bildungsveranstaltung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) handelt, können Arbeitnehmer für die Teilnahme Bildungsurlaub beantragen, bzw. als Arbeitgeber Bildungsurlaub genehmigen. Schüler*innen und Student*innen erhalten 25% Rabatt auf die Teilnahmekosten.
Das komplette Programm und das Anmeldeformular: Flyer Duderstädter Gespräche 2023.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Kolpingferienstätte DuderstädterGespräche