Jahrzehntelang haben Hubertus Werner als Vorsitzender und Anka-Maria Walther als Vorstandsassistentin die Geschicke des Treffpunkt Stadtmarketing Duderstadt e.V. (TSD) geleitet. Nun wollen beide der jüngeren Generation den Vortritt lassen. In der Mitgliederversammlung des TSD wurde der Tiftlingeröder Fahrradhändler Andreas Biebermann (45) zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Auch die bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Karsten Ley und Herbert Schmalstieg hatten zuvor angekündigt, bei den Wahlen nicht mehr zu kandidieren. Die neuen Stellvertreter heißen Friederike Depuhl und Michael Böning. Außerdem wurde Simon Renziehausen als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt und vertritt somit auch die Duderstädter Stadtverwaltung im Vorstand.
„Formell gibt es zwar den ersten Vorsitzenden auf dem Papier, aber wir werden als Vorstandsteam gleichberechtigt arbeiten und entscheiden“, sagte Andreas Biebermann bei seinem Amtsantritt. Der rechtliche Unterschied in den Ämtern besteht darin, dass der erste Vorsitzende allein zeichnungsberechtigt ist, und seine Stellvertreter sind im Team zeichnungsberechtigt. Hubertus Werner und Anka-Maria Walther sagten dem neuen Vorstandsteam in der Einarbeitungszeit besondere Unterstützung zu.
Weiterhin wurden Marina Lühmann (Sparkasse Duderstadt) als Schatzmeisterin und Florian Hartleib (VR Bank Mitte) als Schriftführer wiedergewählt. Als Kassenprüfer für ein Jahr wurde Jürgen Grollmisch gewählt, Kassenprüfer für zwei Jahre ist nun Karl Wüstefeld. Als Beiratsmitglieder unterstützen den Vorstand die Geschäftsleute David Gerlach, Stefan Beckmann und Jennifer Schäfer. Letztere hatte sich ebenfalls bei der Vorstandswahl zur Verfügung gestellt, erhielt in der geheimen Abstimmung aber weniger Stimmen als Andreas Biebermann. Für den Tiftlingeröder stimmten 22 von 29 anwesenden Wahlberechtigten.
Standing Ovations gab es für Hubertus Werner, der seit 20 Jahren den Vorsitz innehatte. 2003 wurde der TSD gegründet, der sich vor allem für Handel und Stadtentwicklung stark macht. Zu den Vereinszielen gehören u.a. die Steigerung der Attraktivität Duderstadts, Förderung und Erhalt des kulturellen Angebots und die Erschließung neuer touristischer Potenziale. Die Ursprünge gehen bis auf die 1950-er Jahre zurück, wo bereits ein Verein für Wirtschafts- und Regionalförderung gegründet wurde. Nach mehreren Umstrukturierungen fiel der Startschuss für den Treffpunkt Stadtmarketing Duderstadt e.V. im Dezember 2002, als sich die beiden Vereine Treffpunkt Duderstadt und Stadtmarketing Duderstadt zu einem neuen wirtschaftlichen Verein zusammenschlossen.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt TSD Vorstandswahlen