Die Wunschzettelaktion für finanziell benachteiligte Kinder und Senioren in Duderstadt wird auch 2022 wieder starten. Kooperationspartner dafür sind Ottobock, der Apotheker Adrian Knoch, die Pfarrgemeinde St. Cyriakus, der Landesverband Niedersachsen des Familienbunds der Katholiken und das Familienzentrum Duderstadt im Inklusiven Campus der Caritas Südniedersachsen. Weitere Spenden werden erbeten.
„Wir haben in den vergangenen beiden Jahren wirklich viele Kinder und auch Seniorinnen und Senioren glücklich gemacht“, betont Isabel Lubojanski, Caritas-Geschäftsbereichsleiterin Familienunterstützende Dienste. Die Zusammenarbeit im bestehenden Bündnis habe sich bewährt. Derzeit werden über Schulen und Kindertagesstätten Wunschzettel an Kinder aus Familien mit geringem Einkommen verteilt. Darüber hinaus werden Pflegedienste, Pflegeheime und Institutionen wie die Tafel und der Heiligabendkreis angeschrieben, um auch einsame und finanziell benachteiligte Senior:innen zu erreichen. Die Rückgabe der Wunschzettel muss spätestens am 25. November erfolgen. Dafür wurde ein eigener Briefkasten am Eingang zum Inklusiven Campus an der Neutorstraße 6 aufgestellt. Anschließend packen Freiwillige die individuellen Geschenke.
Ottobock beteiligt sich 2022 mit 10.000 Euro. „Als großes Unternehmen in der Region haben wir eine besondere Verantwortung. Gerade in einem Jahr, das von Krieg, Energiekrise und Inflation geprägt ist, setzen wir ein deutliches Zeichen für Zusammenhalt und Solidarität“, erklärt Ottobock-Geschäftsführer Oliver Jakobi. Zudem beteiligen sich Mitarbeitende von Ottobock freiwillig beim Verpacken der Geschenke.
Apotheker Knoch spendet 1500 Euro und bringt darüber hinaus umfangreiche Sachspenden aus dem Sortiment seiner Turm-, Löwen- und Easy Apotheken mit. 2000 Euro steuert der Familienbund der Katholiken Landesverband Niedersachsen e.V. bei. Aus der Katholischen Pfarrgemeinde St. Cyriakus kommen weitere 1500 Euro hinzu.
Freiwillige gesucht zum Päckchen einpacken
2020 und 2021 wurden jeweils über 400 Geschenke verpackt. Für die „Weihnachtswerkstatt“ im Inklusiven Campus werden noch Freiwillige gesucht. Weitere Interessierte können sich bei ihr unter 0 55 27 / 98 13-950 anmelden. Darüber hinaus bitten Kirchengemeinde und Caritas um weitere Spenden.
Spendenkonten:
Spendenkonto Caritasverband Südniedersachsen e.V.
Wunschzettelaktion
Sparkasse Duderstadt
IBAN: DE18 2605 1260 0010 1214 16
Spendenkonto Pfarrgemeinde St. Cyriakus Duderstadt
Wunschzettelaktion
VR-Bank Mitte eG
IBAN: DE79 5226 0385 0200 0038 24
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt CaritasSüdniedersachsen StCyriakus