Genau 42 Tage hat es gedauert vom ersten Vorgespräch bis zur Umsetzung. Herausgekommen ist das erste Open-Air-Festival im Duderstädter LNS-Park mit sechs Live-Acts auf zwei Bühnen – und mehr als 1000 Besuchern. Und weil es so schön war, soll es nächstes Jahr wieder ein Festival geben.
Das Orga-Team ist ein Beispiel für funktionierendes Networking in der Region: Dana Rotter und Klaus Wißmann vom Vorstand des Kreuzberg on KulTour e.V., Andreas Leinemann vom Regionalbüro Duderstadt des Kreuzberg on KulTour e.V., Tiemo Rosin vom Radio Leinewelle sowie der Duderstädter Bürgermeister Thorsten Feike haben sich mit ihren jeweiligen Stärken eingebracht, um innerhalb kürzester Zeit dieses Event im LNS-Park auf die Beine zustellen. „Wir haben seit Jahren gute Verbindungen zu den Bands in der Region und zu Radio Leinewelle. Da haben wir schnell diejenigen zusammenbekommen, die hier heute auf der Bühne stehen“, erklärte Dana Rotter, die mit Tiemo Rosin die Live-Acts auf beiden Bühnen anmoderierte. Mit dabei waren Courassion, WagonWheels und flam-b auf der großen Freilichtbühne sowie Miss Who, Andreas Leinemann und Dominik Pytka & Roland Wander auf der Singer/Songwriter-Bühne.
„Mein Traum war es schon immer, den LNS-Park als Lokalität auch für regionale Bands vermehrt zur Verfügung zu stellen. Daher war ich sofort dabei, als mich Andreas Leinemann ansprach“, sagte Thorsten Feike und betonte, dass dieses Event vor allem auch durch die tatkräftige Unterstützung der LNS-GmbH und des Duderstädter Bauhof-Teams in diesem Rahmen und in so kurzfristiger Planungszeit auf die Beine gestellt werden konnte. Andreas Leineman, selbst Musiker und Singer/Songwriter sowie Mitglied im Kreuzberg on KulTour e.V., gilt als das Bindeglied zwischen dem Göttinger Verein, den regionalen Musikern und den lokalen Möglichkeiten. Schon das monatlich stattfindende Live-Konzert in der Baguetteria Sabri hat er mit ins Leben gerufen.
Dass gleich der Auftakt des Open-Air-Festivals im Duderstädter Stadtpark eine so große Resonanz hervorgerufen hat, freute auch den Vorsitzenden von Kreuzberg on KulTour e.V. Klaus Wißmann. „Mit dem Wetter hatten wir Glück, aber der LNS-Park ist auch eine wirklich tolle Location für solche Veranstaltungen“, sagte er. „Der Empfang hier war sehr herzlich. Die Stadt Duderstadt, das Team von der LNS-GmbH und der Bauhof hatten alles schon vorbereitet, als wir ankamen“, lobte auch Dana Rotter den Zusammenhalt und die Organisation. Mit ins Boot geholt werden konnte zudem die Lebenshilfe Eichsfeld, die mit Kaffee und frischen Waffeln den Nachmittag versüßte.
Ideen für das kommende Jahr werden auch schon grob angedacht. Vielleicht sei es sogar möglich, das Festival auszudehnen auf einen Samstagabend und einen Sonntagnachmittag, meint das Team. Zumal dann ja die Planungsphase etwas langfristiger sein könnte.
Weitere Infos zu KOnzerten in der Region bei Kreuzberg on KulTour e.V.
ClanysEichfeldBlog Duderstadt LNSPark OpenAirFestival