Die Theater- und Konzertvereinigung Duderstadt (TKV) präsentiert das Duo Cantarpa, Luzia Ernst (Gesang) und Natascha Ziegler (Harfe), unter dem Titel „Natur-Talente“ am Sonntag, 22. Mai 2022, um 17 Uhr im Duderstädter Rathaussaal. Tickets gibt es online oder in der Duderstädter Gästeinformation im historischen Rathaus.
Die beiden Musikerinnen lernten sich während ihres Studiums an der Folkwang Universität der Künste Essen kennen. Das Interesse an Literatur und bildenden Künsten führte sie zu der Idee für multimediale und interdisziplinäre Konzertprogramme. Seit 2019 erarbeiten sie als Duo Cantarpa neues Repertoire für die Kombination aus Gesang und Harfe und bieten somit eine große Bandbreite von musikalischen Stilen an.
Das Programm im Rathaus umfasst musikalische Werke von Robert Schumann, Bernard Andrés, Alphonse Hasselmans, Edward Elgar, Carlos Salzedo, Johannes Brahms, Benjamin Britten, Heinz Holliger und Felix Mendelssohn sowie literarische Passagen von Kurt Schwitters, Hans Børli und Johann Wolfgang von Goethe.
Luzia Ernst, geboren in Duderstadt, wurde zunächst mit Blockflöte und Klavier an die Musik herangeführt. 2019 beendete sie ihren Bachelor of Arts an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Derzeit vervollständigt die Mezzosopranistin ihre Ausbildung mit dem Schwerpunkt Voice Performance an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Die Nebenarbeit als Sprecherin setzte einen weiteren Schwerpunkt in ihrem Studium und führte zu Lesungen für das lit.-wiss. Institut der Universität Duisburg-Essen. Als Solistin tritt sie regelmäßig in kammermusikalischer Besetzung auf und wirkte in vokalen Ensembles, wie dem Folkwang Vokalensemble, VocaPiano und Ensemble Vollklang mit. Seit Februar 2020 ist sie Stipendiatin des Verbands Yehudi Menuhin-Live Music Now Weimar.
Natascha Ziegler wuchs in Frankfurt am Main auf, wo sie im Alter von 12 Jahren ein Jung-Studium an Dr. Hoch´s Konservatorium begann. Nach dem Abitur mit musikalischem Schwerpunkt folgte 2015 das Bachelor-Studium an der Folkwang Universität der Künste Essen, wo sie derzeit auch ihr Studium in „Professional Performance Harfe“ im Master vervollständigt. Natascha Ziegler tritt regelmäßig als Soloharfenistin auf, z.B. bei der Konzertreihe „Epochenklänge“ des Kunstgewerbevereins Villa Metzler, beim Podium junger Künstler Frankfurt am Main oder im Rahmen der „Benefizkonzerte-Künstler Ovationen“ der Thomas Engel Stiftung. 2018 war sie Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbands und in der Spielzeit 2019/20 Praktikantin des Sinfonieorchesters Wuppertal.
Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 7,50 Euro
Tickets online (auf das Bild klicken):
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt TKV Rathauskonzerte KlassischeMusik