Duderstadt: Aufruf an die Bevölkerung zur Vorbeugung und Beseitigung von Sturmschäden

Orkanböen haben seit Mittwoch, 16. Februar 2022, zahlreiche Schäden verursacht. Auch in den nächsten Tagen ist Sturm angesagt. Duderstadts Bürgermeister Thorsten Feike bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Vorbeugung und Beseitigung von Sturmschäden.

Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, heruntergefallene Dachziegel, umgekippte Schilder und umherwehende Gegenstände halten das Bauhof-Team auf Trab. „Die personellen Kapazitäten des Bauhofs sind nicht ausreichend, um das gesamte Stadtgebiet von den Auswirkungen des Sturmes zu befreien“, heißt es vonseiten der Stadtverwaltung. Um die Schäden so gering wie möglich zu halten, bittet der Bürgermeister die Bevölkerung, Gegenstände vor dem Sturm zu sichern und, soweit möglich, Geäst zu entfernen.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Sturmschäden Bauhof

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken