Im Jahr 2021 spendet die Ottobock Juniorenfirma 3.300 Euro an den Verein Elternhilfe für das krebskranke Kind in Göttingen. Das Geld wurde von den Otttobock Youngsters aus den Verkäufen eigener Produkte, Dienstleistungen und einem Verleihservice selbst erwirtschaftet. Wie in jedem Jahr kommen somit die Gewinne aus den Umsätzen der „Ottobock Youngsters“ gemeinnützigen Zwecken zugute.
Dagmar Hildebrandt-Linne und Heike Büchner, Vertreterinnen der Elternhilfe, waren bei der Übergabe des Spendenschecks begeistert von dem Wunsch der Auszubildenden, sich sozial zu engagieren: „Aufgrund der Corona-Pandemie fallen leider weiterhin viele Events aus, durch die in den vergangenen Jahren Spenden bei uns eingegangen sind. Darum ist diese fantastische Unterstützung der Juniorenfirma ein wertvoller Baustein, der uns hilft, unsere Aufgaben zu bewältigen“, sagt Dagmar Hildebrandt-Linne.
Die Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen e.V. unterhält seit 1988 ein Elternhaus. Hier können Eltern und Geschwister während des stationären Aufenthaltes in der UMG-Kinderklinik ihres kranken Kindes wohnen und werden zudem von einem Team aus Psychologen und Pädagogen begleitet.
„Uns ist es vor allem wichtig, eine regionale Einrichtung zu unterstützen. Im Elterhaus finden viele Familien in einer schwierigen Phase Hilfe, damit sie sich voll und ganz um ihre erkrankten Kinder kümmern können. Dazu wollen wir etwas beitragen“, erklärt Jan Merten stellvertretend für die Juniorenfirma.
Als „Firma in der Firma“ haben die Ottobock Youngsters die Spendensumme als echte Erlöse erwirtschaftet. Außerdem erhalten die Auszubildenden Einblicke in das Zusammenspiel der unterschiedlichen Bereiche im Unternehmen und vertiefen wichtige Fähigkeiten und Kompetenzen.
(Titelbild: Ottobock)
ClanysEichsfeldBlog Dzderstadt OttobockYoungsters elternhilfefürdaskrebskrankekind