Heinz-Sielmann-Stiftung online: Ferien für den Rasenmäher
In Deutschland sind etwa 14 % der Fläche Gewerbe- und Siedlungsflächen. Oftmals sind diese Areale für die Artenvielfalt wertlose „Wüsten“. Doch Firmengelände und auch private Grundstücke können wahre Oasen für viele Arten werden. Diese Veranstaltung zeigt Maßnahmen zur Förderung heimischer Tier- und Pflanzenarten, die von der Anlage kleiner Strukturen über die Umgestaltung ganzer Flächen bis hin zu einer Fassaden- oder Dachbegrünung reichen. Die Heinz Sielmann Stiftung ist in diesem Bereich seit einigen Jahren aktiv und berät mit ihrem Kow-how. Gemeinsam mit der Projektverantwortlichen, Dr. Martina Koch, schauen wir uns Best-Practice-Beispiele an und geben Ihnen einen spannenden Einblick in diesen Zweig der Stiftungsarbeit. Teilnahme kostenfrei. Anmeldung unter www.sielmann-stiftung.de/