Grenzlandmuseum: 29. Tag der Deutschen Einheit

29. Tag der Deutschen Einheit
Demonstrationen bewegen auch das Eichsfeld

der 29. Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 wird im Grenzlandmuseum Eichsfeld mit einem Blick auf die mutigen Bürger in der DDR, die 1989 und 1990 für Demokratie und Freiheit auf die Straße gegangen sind, gefeiert. Diese friedliche Revolution führte schließlich am 9. November 1989 zum Fall der innerdeutschen Grenze.

 

Auch in Dingelstädt, Heiligenstadt, Leinefelde und Worbis gingen die Menschen mit der Forderung nach Freiheit auf die Straße. Der Dingelstädter Sören Baumgarten hat mit seiner Kamera die aufregende Zeit der Umwälzungen im Eichsfeld, insbesondere in seiner Heimatstadt, dokumentiert und dabei einmalige Zeitzeugnisse geschaffen.

 

In einer gemeinsam mit dem Fotografen Sören Baumgarten kuratierten Sonderausstellung präsentiert das Grenzlandmuseum Eichsfeld diese Bilder aus dem Herbst 1989 und dem Winter 1989/90. Umrahmt werden sie von historischen Materialien wie Zeitungsartikeln und Redebeiträgen.

 

Die Ausstellungseröffnung findet in Anwesenheit des Fotografen am 3. Oktober 2019 um 11:30 Uhr statt. Die Ausstellung wird bis zum 15. November 2019 präsentiert.

 

Die Proteste im Eichsfeld haben mit einer Versammlung in Heiligenstadt am Montag, dem 16. Oktober 1989, begonnen. Es folgten ähnliche Zusammentreffen von oppositionellen Bürgern in Leinefelde am Donnerstag, dem 19. Oktober 1989. Danach fanden immer montags und donnerstags Gebete und Proteste in diesen Städten statt, aber auch in Heiligenstadt und in Worbis wurde der Unmut auf die Straße getragen. Die Teilnehmerzahlen bei den Gebeten und Protesten stiegen wöchentlich. Am 9. November 1989, dem Tag der Grenzöffnung, kamen auf dem Zentralen Platz in Leinefelde mehr als 20.000 Menschen zusammen.

 

Das Grenzlandmuseum verfügt über ein einzigartiges Archiv zu den Themen Friedliche Revolution im Eichsfeld, Grenzöffnung und Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. Dokumente und Objekte aus dieser Zeit können Zeitzeugen gerne dem Museumsarchiv überlassen.

 

Im weiteren Programm zum Tag der Deutschen Einheit kommen Zeitzeugen zu Wort. Um 13:30 Uhr erinnert Heribert Wetter, im Herbst 1989 Kaplan in Leinefelde, Mitorganisator der dortigen Friedensgebete und späteren Demonstrationen, an die friedliche Revolution. Um 16:30 Uhr wird Hans-Gerd Adler zum Gespräch zu den Demonstrationen in Heiligenstadt erwartet. Hans-Gerd Adler war 1989 Vorsitzender des Sprecherrates der Demokratischen Initiative Heiligenstadt und organisierte ebenfalls Friedensgebete, Demonstrationen und eine Menschenkette vom hessischen Witzenhausen durch das Eichsfeld bis nach Duderstadt. Beide Zeitzeugen stehen für Fragen und Gespräche mit dem Publikum zur Verfügung.

 

Kostenlose Führungen werden an diesem Tag im Museum und auf dem Außengelände stündlich angeboten. Außerdem spielt um 15:00 Uhr und um 17:00 Uhr die Blues- und Rockband TM6 aus Leinefelde auf dem Parkplatz des Grenzlandmuseums Eichsfeld. (http://tm6-band.de/) Thomas Müller, Begründer der Band, wird auch über die Entstehungsgeschichte Mitte/Ende der 1960er erzählen als Beatmusik in der DDR verboten war, und darüber welche Bedeutung sie gleichzeitig für die Jugend hatte.

 

Am Tag der Deutschen Einheit ist das Grenzlandmuseum Eichsfeld von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

 

In der Anlage finden Sie die Presseinformation und zur Bebilderung ein Foto von Sören Baumgarten, es stammt von der Montagsdemonstration in Dingelstädt vom 15. Januar 1990. Quelle: Archiv Grenzlandmuseum Eichsfeld.

 

Wir würden uns freuen, wenn Sie die Veranstaltung ankündigen und am 3. Oktober medial begleiten.

 

Programm des Tags der deutschen Einheit in der Übersicht:

 

11.30 Uhr                    Eröffnung der Fotoausstellung „Die Friedliche Revolution im Eichsfeld

                                       mit dem Fotografen Sören Baumgarten, Dingelstädt

 

13:30 Uhr                    Gespräch mit Heribert Wetter über die Demonstrationen 1989 im Leinefelde

                                       (im Seminarraum im Museum)

 

15:00 Uhr                    Konzert mit TM6 (mit Pause bis 18:00 Uhr)

                                       (Parkplatz vor dem Mühlenturm)

 

16:30 Uhr                    Gespräch mit Hans-Gerd Adler über die Demonstrationen 1989 in Heiligenstadt

                                       (im Seminarraum im Museum)

                                                          

 

Stündlich öffentliche Führungen im Museum oder auf dem Grenzlandweg – Treffpunkt für Führungen jeweils im Foyer!

 

Kategorien

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken