Das Zukunftbureau Eichsfeld und das KulturKloster Duderstadt laden ein zum Auftakt einer digitalen Lernreise vom „Schule-ist-Leben-Camp“ für Schulen und Bildungsinteressierte am Samstag, 27. März 2021. Willkommen sind alle Menschen, insbesondere aus dem Eichsfeld, die sich an der Diskussion zur Bildung der Zukunft beteiligen möchten: Lehrer*innen, Schüler*innen, Teamleiter*innen, Erzieher*innen, Eltern, Coaches und alle Interessierten.
Von 10.30 bis 12 Uhr sprechen im Livestream zum Thema „Bildung – Gemeinsam gestalten“ bekannte Bildungs-Experten unter der Moderation von Anna Wörner und Johannes Büchs. Die kostenlose Teilnahme ist möglich unter https://schule-ist-leben.camp/
Ab 19 Uhr startet ein digitaler Lagerfeuerabend per Zoom unter kurzelinks.de/LagerfeuerZukunft. Hier können Teilnehmer*innen eigene Ideen vorstellen, Fragen stellen, sich kennenlernen und gemeinsam an neuen Lösungen für Bildung im ländlichen Raum Eichsfeld arbeiten. Ziel ist eine nachhaltige Vernetzung von Schulen, Bildungseinrichtungen, Museen etc., die Bündelung von Kräften und Synergien für eine höhere Wirksamkeit sowie eine größere Beteiligung der jungen Generation an der Gestaltung der Zukunft.
Die Lernreise unter dem Motto „Gemeinsam gestalten“ ist ein Projekt der bundesweiten Initiative „Schule ist Leben“. Nach dem Auftakt am 27. März 2021 folgen weitere Stationen der Reise:
Das „Schule-ist-Leben-Camp“ am 29. Mai 2021 und der bundesweite
„Wir-für-Schule-Hackathon“ vom 14. bis 18. Juni 2021. Infos dazu folgen zeitnah.
Beim „Schule-ist-Leben-Camp 2020“ haben sich über 800 Teilnehmer angemeldet. Entstanden ist die Initiative 2020 nach dem ersten bundesweiten „Wir-für-Schule-Hackathon“, der vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie von der Bundesregierung ins Leben gerufen wurde. Um die dabei entstandenen Ideen nachhaltig umsetzen zu können, startet in Duderstadt und dem Eichsfeld jetzt ein Pilotprojekt „Schule ist Leben“ im ländlichen Raum, initiiert vom Zukunftbureau Eichsfeld und dem Duderstädter KulturKloster. Das Zukunftbureau Eichsfeld ist Mitglied des in der Schweiz gegründeten und inzwischen auch deutschlandweit aktiven Zukunftbureaus.
Zum Gründungsteam Zukunftbureau Eichsfeld gehören Daniella Cunha-Teichert (Dipl. Ing.Elektrotechnik, Digi Coach, WOL Mentor, Bildungsaktivistin), Nadine Rodens (Soz. Pädagogin/ Soz. Arbeiterin, Coach & Supervisorin in Ausbildung) und Katrin Oldenburg (Leitung KulturKloster, Kulturagentin und Sozialmanagement Supervisorin).
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt SchuleIstLebenCamp WirFürSchule“