Das Ballhaus wird zum wohnortnahen Impfzentrum für ältere Duderstädter Bürger*innen

In Duderstadt wird ab Mitte März ein mobiles Impfzentrum im Ballhaus „Zum fidelen Anreischken“ eingerichtet, um den über 80-Jährigen aus Duderstadt und Umgebung die weite Anfahrt in andere Impfzentren zu ersparen. Das teilt die Duderstädter Stadtverwaltung mit.

Zurzeit leben in Duderstadt rd. 1.680 Bürger*innen, die das 80. Lebensjahr überschritten haben und damit laut Impfverordnung zur Gruppe mit der höchsten Impfpriorität gehören. Während für die Senioren*innen in den Pflegeheimen die Impfungen durch ein mobiles Team angeboten wurden und weitestgehend abgeschlossen sind, sind zu Hause lebende 80-Jährige aufgefordert, einen Termin im stationären Impfzentrum des Landkreises in der Oberschule (OBS) Herzberg zu buchen. Die Terminbuchung über die Landes-Hotline bzw. das Online-Impfportal und die Erreichbarkeit des Impfzentrums wecken vermehrt Ängste und Sorgen in der betagten Bevölkerung.

Gemeinsam mit der Stadt Duderstadt und weiteren regionalen Unterstützern richtet der Landkreis Göttingen nun ein „mobiles Impfzentrum“ im Ballhaus „Zum fidelen Anreischken“ (ehemals Eichsfeldhalle) ein. „Damit können wir unseren Senioren*innen, die ansonsten kaum oder gar keine Möglichkeit haben, das Impfzentrum in Herzberg am Harz zu erreichen, eine Impfmöglichkeit in Wohnortnähe anbieten.“, freut sich Bürgermeister Thorsten Feike. Er bedankt sich ausdrücklich bei Landrat Bernhard Reuter und seinem Team, das diese Möglichkeit geschaffen hat. „Nicht alle Landkreise bieten diese bürgerfreundliche Möglichkeit an.“
Die Impfung beinhaltet zwei Impftermine im Abstand von drei Wochen. Die Erstimpfung ist für den 10. oder 11. März 2021 vorgesehen. Die Nachimpfung erfolgt dann am 31. März oder 1. April 2021.

Geplant ist, für das mobile Impfzentrum in Duderstadt 300 Impfdosen zur Verfügung zu stellen. Unverändert wird dem Landkreis nur in begrenztem Umfang Impfstoff geliefert; aus diesem Kontingent ist auch der Impfstoff für das mobile Impfzentrum in Duderstadt zu bestreiten. Aufgrund dieser Beschränkung werden in einem ersten Schritt die Geburtsjahrgänge 1915 bis 1935 von der Verwaltung angeschrieben, dafür bitten Landrat und Bürgermeister um Verständnis. Auch könnten wegen der begrenzten Impfstoffkapazität ggf. nicht alle Anmeldungen zur Teilnahme berücksichtigt werden.

„Es ist richtig, mit Augenmaß ein dezentrales Angebot für besonders mobilitätseingeschränkte Ältere im Kreisgebiet zu machen – insbesondere dort, wo die Wege weit sind“, so Landrat Reuter. Neben einer geeigneten Immobilie sei dabei die deutliche Unterstützung der jeweiligen Gemeinde unerlässlich. Beides sei in Duderstadt gegeben. „Das geht nur als Gemeinschaftsprojekt“, betont er die gute Zusammenarbeit der Duderstädter Stadtverwaltung und ihrer Partner mit dem Krisenstab des Landkreises.

Der Krisenstab bringt beim mobilen Impfzentrum den Impfstoff, impfbefähigtes Personal, Verwaltungs- und Sicherheitspersonal ein und sichert einen den Vorgaben des Landes entsprechenden Ablauf des Impfens. Für alle weiteren Anforderungen, inklusive der schriftlichen Einladung der in Frage kommenden Personen, ist die Stadt Duderstadt verantwortlich.

„Für die schnelle Unterstützung bei der Einrichtung eines dezentralen Impfzentrums bedanke ich mich bei Prof. Hans Georg Näder und seinem Team von Duderstadt 2030 und Ottobock–Messebau sowie bei dem Caritasverband Südniedersachsen,“ so Thorsten Feike. „Gemeinsam sind wir stark.“

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Impfzentrum LandkreisGöttingen


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken