Kindgerechte Kriminalprävention: Neues Kelly-Insel-Heft für Duderstadt

Die Kelly-Inseln sind sichere Anlaufstellen für Kinder, die spontane Hilfe brauchen. In einem neu gestalteten Arbeitsheft wird das Projekt zur Kriminalprävention altersgerecht vorgestellt und richtet sich besonders an Grundschüler*innen in Duderstadt.

Das alte Kelly-Heft aus dem Jahr 2007 bedurfte einer Überarbeitung. Zusammen mit Polizeihauptkommissar Dierk Falkenhagen nutzten Susanne Bednorz und Stefan Burchard vom Team Duderstadt2030 die Corona-Zeit, um das in die Jahre gekommene Arbeitsheft für die Kelly-Inseln neu zu gestalten. Cover, Layout und Texte wurden an Duderstadt angepasst und bieten für die Kinder einen hohen Wiedererkennungswert.

 

Das neue Kelly-Insel-Heft für Duderstadt

 

Im Frühjahr 2020 setzten sich Dierk Falkenhagen als Präventionsbeauftragter des Duderstädter Polizeikommissariats und das Team von Duderstadt 2030 zusammen. Die gute Kooperation besteht schon seit einigen Jahren: 2016 initiierte man gemeinsam das Casting und den Dreh des Kelly-Insel-Films und gestaltete 2017 die Werbefläche auf einem Bus, der in der Region unterwegs ist.

„Nicht lange reden, machen!“ ist das Motto des Teams. So illustrierte Susanne Bednorz das Heft komplett neu und passte die Texte an. Stefan Burchard kümmerte sich um ein modernes und der Altersgruppe angemessenes Design. „Wir freuen uns, wenn die Kinder mit dem neuen Heft ein so ernstes und wichtiges Thema auf ansprechende Art und mit Freude erarbeiten können,“ so Susanne Bednorz. Die Inhalte des Heftes werden im 2. Schuljahr im Unterricht gemeinsam mit den Lehrkräften und in drei Einheiten mit Polizeihauptkommissar Dierk Falkenhagen und Polizeioberkommissarin Gudrun Nixdorf in der Schule bearbeitet. Zur Vertiefung schließen sich Aufgaben für zu Hause in Zusammenarbeit mit den Eltern an.

 

Kinder erfahren, wo und wie sie Hilfe erhalten

 

2500 Exemplare der Neuauflage wurden gedruckt. Unterstützung gab es vom Projekt „PaC-Prävention auf Chance“ des Landkreises Göttingen und der Sparkasse Duderstadt.

Das Kelly-Insel-Projekt ist 2003 in Esslingen und Filderstadt ins Leben gerufen worden. Hintergrund war die Ermordung einer Sechsjährigen im Jahr 2000 in Filderstadt. 2005 wurde das Kelly-Insel-Projekt mit dem Deutschen Förderpreis für Kriminalprävention ausgezeichnet.

In Duderstadt gibt es seit 2007 Kelly-Inseln als Anlaufpunkte für Kinder, die spontan Hilfe benötigen, und auch Gieboldehausen zog mit. Im Untereichsfeld sind inzwischen 60 Kelly-Inseln entstanden, die auch für Kinder gut zu erkennen sind an dem Kelly-Plakat in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte und Institutionen.

Das Duderstädter Arbeitsheft ist bereits mit einigen Exemplaren auf dem Weg nach Filderstadt,um mit den Urhebern des Projektes über die neuesten Entwicklungen im Austausch zu bleiben.

Mehr Infos zum Kelly-Insel-Projekt HIER

Kelly-Insel: Wo dieses Logo zu sehen ist, erhalten Kinder Hilfe.

 

Kelly-Insel-Logo

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt KellyInsel duderstadthältzusammen

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken