Zentrum für Kirchenentwicklung: Frühjahrsprogramm geht online

Das Frühjahrsprogramm 2021 im Duderstädter Zentrum für Kirchenentwicklung im Haus St. Georg (Kardinal-Kopp-Straße) ist erschienen. Corona-bedingt sind viele der Angebote im digitalen Raum erlebbar.

Digitale Exerzitien im Alltag sind für die Fastenzeit geplant. Außerdem stehen ein digitaler Indienabend und „Waldbeten“ (im Mai) im Programm, das herunterzuladen ist.  Alle Infos und Anmeldefristen wurden auf www.zentrum-kirchenentwicklung.de veröffentlicht. Auch ein Lektorenkurs und ein Abend zum Umgang mit Trauer können besucht werden. Das ursprünglich im Februar vorgesehene „Seminar für Paare“ wurde in den März verschoben.

Auf möglichst persönliche Treffen im April und eine Auseinandersetzung mit dem Erlebten rund um Corona aus philosophischer Sicht hoffen der neue Propst und Dechant Thomas Berkefeld und Dekanatsreferentin Sigrid Nolte.

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt ZentrumFürKirchenentwicklung


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken