Unter dem Titel „Sprechende Häuser – Zeitzeugen der Reformation“ gibt Gästeführer Jürgen Sczuplinski am Reformationstag, Freitag, 31.Oktober 2025, Einblicke in die historischen Duderstädter Hausinschriften, die viel über Glaubensstandpunkte und Reformgedanken ihrer Erbauer offenbaren. Start ist um 15 Uhr vor dem historischen Rathaus.
Zahlreiche Fachwerkhäuser in Duderstadt tragen an ihren Fassaden Inschriften in deutscher und lateinischer Sprache. Sie geben nicht nur Auskunft über die Namen der Bauherren, sondern auch über deren Frömmigkeit. Besonders in der Reformationszeit nutzten die Bewohner diese Hausinschriften, um ihre protestantische Gesinnung öffentlich zu bekunden, inspiriert von Martin Luther, der selbst zur Anbringung solcher Zeugnisse aufrief. Ein weiterer Schwerpunkt der Führung ist die Bedeutung des Buchdrucks für die Verbreitung von Luthers Ideen. Ein Duderstädter erlernte diese Kunst in Gutenbergs Werkstatt. Wo er lebte und wie die „Sprechenden Häuser“ mit dieser Geschichte verbunden sind, wird während des Rundgangs erzählt.
Die Führung verbindet die Entdeckung der historischen Fachwerkhäuser mit einer exklusiven Führung durch die St. Servatius-Kirche. So erhalten die Teilnehmer Einblicke in die lokale Reformationsgeschichte und die Rolle der Kirche in dieser bewegten Zeit.
Anmeldungen in der Gästeinformation, Telefon 05527 841200 oder bei info@duderstadt.de. Weitere spannende Themenführungen bei www.tourismus.duderstadt.de.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Stadtführung Reformationstag