Eichsfeld-Tourismus liegt im Trend – Rekorde bei den Übernachtungszahlen

Die Statistiken sprechen für sich: Der HVE Eichsfeld Touristik e.V. sieht die Marke von 500.000 Übernachtungen im Jahr 2023 als geknackt. Damit bestätigt sich ein neuer Rekord und ein deutlicher Aufwärtstrend im Eichsfeld-Tourismus – trotz Pandemie-Pause und akutem Personalmangel in der Hotellerie und Gastronomie.

Um die touristische Infrastruktur weiter zu stärken, sind verschiedene Projekte in der Planung. Entlang des Eichsfeld-Wanderweges wurden im Laufe des Jahres 2023 bereits zwei überdachte Sitzgruppen an der Sulbergwarte Duderstadt und vor dem Seulinger Sonnenberg installiert. Für 2024 sind weitere Sitzgruppen in Bilshausen und Lindau geplant.

Die Eichsfeldtage 2024 werden vom 7. bis 16. Juni in Großbodungen ausgerichtet. Und vor allem der Deutsche Wandertag 2024 im Eichsfeld bietet mit aktuell 140 Tourenangeboten eine große Chance, die Region bekannter zu machen.

 

*

Im Jahr 2023 war das HVE-Team auf den Messen im In- und Ausland stark vertreten. „Die aktuellen Printprodukte wie der Urlaubsplaner Eichsfeld, die Aktivkarte Eichsfeld und verschiedene Flyer fanden regen Absatz“, bestätigte die Geschäfstführerin Ute Morgenthal. Fast alle Gemeinden im Ober- und Untereichsfeld sind dem HVE angeschlossen, erläuterte der Vorsitzende Gerold Wucherpfennig. In der Statistik der Übernachtungen werden allerdings nur die Zahlen von Einrichtungen mit mehr als 10 Betten gerechnet. „Wenn wir die kleineren Unterkünfte mitzählen, kämen wir auf eine noch viel größere Zahl“, so Gerold Wucherpfennig.

Als anerkannte Regionale Touristische Managementorganisation (RTMO) erhält der HVE für 2024 einen sechsstelligen Betrag an Landesmitteln zur touristischen Weiterentwicklung des Eichsfelds. Die vom Landkreis Eichsfeld unterstützte Marketingkonzeption geht nun in die Handlungsphase über. Nachhaltiger Tourismus, Alleinstellungsmerkmale und die Leitthemen „Natur aktiv“, „Kultur und Spiritualität“, „Kulinarik“ und „Wellness“ stehen dabei in einer mit den Akteuren der Region erarbeiteten Strategie im Vordergrund.

Rekorde auch in Duderstadt

Auch der Tourismus der Stadt Duderstadt verzeichnete Rekorde: Mit 3.330 Gästen erzielte der Westerturm das beste Ergebnis der letzten zehn Jahre. Zu den Gründen erklärt Duderstadts Bürgermeister Thorsten Feike: „Die positive Entwicklung der Besucherzahlen hängt maßgeblich mit der Einführung des Kombitickets zusammen, mit dem sowohl der Westerturm als auch die Ausstellung im Historischen Rathaus für nur sechs Euro besucht werden kann.“ Im Rathaus wurden 4.235 Gäste gezählt, die sich auf die Besichtigungstour über neun Ebenen begaben.
Die Stadtführungen verzeichneten im Jahr 2023 ebenfalls einen Rekord mit insgesamt 465 durchgeführten Führungen und etwa 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Angenommen wurde das Angebot sowohl von Touristen als auch von Einheimischen, die mehr über ihre Stadt erfahren wollten. Die Gästeinformation, die eine Schlüsselrolle in der touristischen Infrastruktur der Stadt spielt, hat im vergangenen Jahr etwa 20.000 Besucherinnen und Besucher begrüßt.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Tourismus

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken