Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler des Eichsfeld-Gymnasiums Duderstadt (EGD) haben im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 eine Podiumsdiskussion mit den Direktkandidat*innen des Wahlkreises Göttingen organisiert. Die Veranstaltung konnte auch im Live-Stream verfolgt werden. Wer es verpasst hat, kann das Video bei Youtube anschauen.
In der „Wahlkampf-Arena“ im Forum des Schulzentrums Auf der Klappe ging es thematisch um Wirtschaft und Finanzen (Infrastruktur, Wachstum etc.), Umwelt (Klimawandel/-schutz, erneuerbare Energien), Migration und innere Sicherheit, Jugend und Bildung (Digitales, KI, mentale Gesundheit), Außenpolitik (Ukraine, Beziehung zu den USA, Europa, Position zu Russland).
Zur Einleitung des Abends gab Schulleiter Steffen Hartmann ein kurzes Statement zur Meinungsfreiheit, Menschenwürde und zur Bürgerpflicht, sich zu informieren. Er sprach sich für demokratische Grundwerte und gegen Ausgrenzung und Verschörungstheorien aus. Zudem machte er deutlich: „Die Verleugnung des Klimawandels ist keine Politik, sondern verhindert den Diskurs“.
Den Abend moderierte der Oberstufen-Koordinator und Politiklehrer Ben Thustek.
Die Veranstaltung ist hier anzusehen: