Grundschul-Anmeldungen der Stadt Duderstadt für das Schuljahr 2025/2026 starten ab April 2024. Im Jahr 2025 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September das sechste Lebensjahr vollenden. Bei der Anmeldung ist die Zuordnung zu den entsprechenden Schulbezirken zu beachten.
Janusz-Korczak-Grundschule (Schulbezirk I)
Mittwoch, 24. April 2024 von 10:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Der Schulbezirk erstreckt sich auf den Ortsteil Duderstadt.
St.-Elisabeth-Schule, Katholische Grundschule (Schulbezirk II)
Dienstag, 23. April 2024 von 15:00 – 18:00 Uhr und
Mittwoch, 24. April 2024 von 15:00 – 18:00 Uhr.
Der Schulbezirk der St.-Elisabeth-Schule als Bekenntnisschule erstreckt sich auf das gesamte Gebiet der Stadt Duderstadt (Kernstadt und Ortsteile).
Maximilian-Kolbe-Schule – Grundschule Gerblingerode (Schulbezirk III)
Montag, 29. April 2024 von 13:00 – 16:00 Uhr
Der Schulbezirk erstreckt sich auf den Ortsteil Gerblingerode.
Paul-Maar-Grundschule Hilkerode (Schulbezirk IV)
Montag, 22. April 2024 von 14:00 – 17:00 Uhr und
Dienstag, 23. April 2024 in der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr
Der Schulbezirk erstreckt sich auf die Ortsteile Breitenberg und Hilkerode.
Grundschule Langenhagen (Schulbezirk V)
Dienstag, 23. April 2024 von 12:00 – 17:00 Uhr und
Mittwoch, 24. April 2024 von 8:30 – 13:00 Uhr
Der Schulbezirk erstreckt sich auf die Ortsteile Brochthausen, Fuhrbach und Langenhagen.
Grundschule Mingerode (Schulbezirk VI)
Montag, 22. April 2024 von 09:00 – 12:00 Uhr und
Dienstag, 23. April 2024 von 16:00 – 18:00 Uhr
Der Schulbezirk erstreckt sich auf die Ortsteile Mingerode und Westerode.
St.-Georg-Schule – Grundschule Nesselröden (Schulbezirk VII)
Für die Anmeldung setzt sich die Grundschule mit den Familien schriftlich in Verbindung. Die Anmeldung/Rückmeldung muss bis zum 22. April 2024 erfolgen.
Der Schulbezirk erstreckt sich auf die Ortsteile Desingerode, Esplingerode, Nesselröden und Werxhausen.
St. Nikolaus – Grundschule Tiftlingerode (Schulbezirk VIII)
Montag, 29. April 2024 in der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 30. April 2024 in der Zeit von 14:30 – 17:00 Uhr
Der Schulbezirk erstreckt sich auf die Ortsteile Immingerode und Tiftlingerode.
Für Kinder, die das sechste Lebensjahr zwischen dem 1. Juli und dem 30. September des Jahres 2025 vollenden, können die Erziehungsberechtigten den Schulbesuch durch schriftliche Erklärung gegenüber der Schule um ein Jahr hinausschieben. Die formlose Erklärung ist vor dem Beginn des betreffenden Schuljahres spätestens bis zum 1. Mai in der Schule abzugeben.
Duderstadts Bürgermeister Thorsten Feike hat in diesem Zusammenhang die besondere Bitte, die Entscheidung für diese sognannten „Flexikinder“ möglichst frühzeitig zu treffen. Hintergrund dieser Regelung sei es, eine Blockierung der vorhandenen Kindergartenplätze zu vermeiden. Zusagen für einen Kindergartenplatz könnten erst entsprechend spät erfolgen.
Kinder, die zu einem späteren Zeitpunkt das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten in die Schule aufgenommen werden, wenn die Kinder die im körperlichen, geistigen und sozialen Bereich erforderliche Schulfähigkeit besitzen.
Kinder, die für das Schuljahr 2024/2025 vom Schulbesuch zurückgestellt worden sind, müssen jetzt erneut angemeldet werden.
Erziehungsberechtigte, die kein Anschreiben erhalten haben, sollten sich mit der für ihren Schulbezirk zuständigen Grundschule in Verbindung setzen.
Für die Anmeldung wird die Geburtsurkunde (Familienstammbuch) und gegebenenfalls der Taufschein benötigt. Die schulpflichtigen Kinder sind gegebenenfalls mitzubringen.
Die Einschulung findet nach den Sommerferien 2025 voraussichtlich am 16. August 2025 statt.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Einschulung