50 Jahre Interkulturelle Woche 2025: Vielfältiges Programm in Duderstadt und im Landkreis Göttingen

Gemeinsam mit dem Bündnis für Inklusion laden die evangelische und die katholische Kirche zum Auftakt der Interkulturellen Woche wieder zu einem Internationalen Friedenspicknick auf der Duderstädter Marktstraße ein. Die Veranstaltung unter dem Motto „Miteinander. Füreinander. Voneinander.“ am Sonntag, 21. September 2025, startet um 11.30 Uhr mit einem interreligiösen Friedensgebet und soll zum friedlichen Zusammenleben in Duderstadt beitragen.

Alle Interessierten sind eingeladen, Speisen zu einem Mitbring-Buffet beizutragen. Auch Becher, Teller und Besteck sollten möglichst selbst mitgebracht werden. Das Rahmenprogramm gestalten die Musikgruppe der Lebenshilfe Eichsfeld und die Tanzgruppe der Caritas-Tagesstätte St. Raphael. Der Abschluss ist für 14 Uhr vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

 

Friedenspicknick auf der Duderstädter Marktstraße

 

Schon 2016, 2018, 2022 und 2024 wurden unter Beteiligung der evangelischen Kirchengemeinde St. Servatius und der katholischen Pfarrgemeinde St. Cyriakus in Duderstadt Internationale Picknicks veranstaltet. Zum Bündnis für Inklusion gehören die Stadt Duderstadt, die Lebenshilfe Eichsfeld, die Vinzenz von Paul Schule, der Inklusive Campus und die Caritas Südniedersachsen.

Kindermusical „Eine Welt“

Während der Interkulturellen Woche bis zum 28. September 2025 werden in Stadt und Landkreis Göttingen zahlreiche Veranstaltungen angeboten. Beispielsweise zeigt gleich im Anschluss an das Friedenspicknick der Inklusive Campus Duderstadt um 15 Uhr im Historischen Rathaus, Marktstraße 66, das Kindermusical „Eine Welt“. Der Einlass ist kostenfrei, eine Anmeldung per E-Mail: familienzentrum@caritas-suedniedersachsen.de oder Telefon: 0 55 27 / 98 13-902 erwünscht.

Weitere Aktionen in Duderstadt:

Samstag, 20. September 2025, 15:00 bis 21:00 Uhr
Internationaler Kochabend bei der Lebenshilfe Eichsfeld, Kutschenberg 4
Gemeinsam mit dem Team der Caritas Südniedersachsen und der Lebenshilfe Eichsfeld werden Speisen aus aller Welt für das große Friedenspicknick vorbereitet, das am Sonntag, 21. September, vor dem Duderstädter Rathaus stattfindet.
Anmeldungen bei v.rodenstock@caritas-suedniedersachsen.de. Die Teilnahme ist kostenfrei

Dienstag, 23. September 2025, 10:00 bis 14:00 Uhr
Brunch im Internationalen Garten
Das Café Grenzenlos und die Caritas Südniedersachsen, die Gärtnerinnen und Gärtner, Mitarbeitende der Flüchtlingssozialarbeit und der Migrationsberatung laden herzlich ein zum Mitbring-Brunch im Internationalen Garten an der Talwiese.
Anmeldungen bei m.hesse@caritas-suedniedersachsen.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.
(Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Jufi Mehrgenerationenhaus statt.)

Dienstag, 23. September 2025, 15:30 bis 18:30 Uhr
„Klang & Küche der Vielfalt“
Mit dem Angebot „Klang & Küche der Vielfalt“ lädt die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Südniedersachsen gGmbH ein zu einem Nachmittag der Entspannung am neuen GAB-Standort in der Charlottenburger Straße in Duderstadt. Gemeinsam werden internationale Snacks zubereitet, begleitet von einer Klangreise und sanften Bewegungsimpulsen.
Anmeldungen bei chamseddine@gab-suedniedersachsen.de oder 05527 9145466.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Mittwoch, 24. September 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr
Malworkshop: „Dafür! brenne ich“
In einem Gemeinschaftsprojekt der werkstatt.mosler, der Caritas Südniedersachsen und des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Duderstadt wird ein Malworkshop im Jufi-Mehrgenerationenhaus angeboten. Menschen jeden Alters und jeder Herkunft, die Lust auf Kreativität haben und gern mit Acrylfarben malen, sind willkommen.
Anmeldungen bei jugendbuero@duderstadt.de oder 05527 841307.
Die Teilnahme kostet 5,00 €.

Mittwoch, 24. September 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
„Tag der offenen Tür“ bei der Bonveno Germershausen
Das Team von Bonveno Germershausen gibt Einblicke in die Arbeit mit geflüchteten Menschen im Landkreis Göttingen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich im Gespräch mit den Bonveno-Mitarbeiter*innen auszutauschen und den Standort kennenzulernen.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung. Ort: Unterkunft in der Klosterstraße 28, ehem. Kath. Bildungsstätte St. Martin in Germershausen.

Donnerstag, 25. September 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr
Begegnung verbindet – Ein interkultureller Abend
Das AWO Bürgertreff Duderstadt und das Sprechcafé der VHS Göttingen Osterode gGmbH bieten einen offenen Begegnungsabend im AWO-Bürgertreff, Marktstraße 85 in Duderstadt an. Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende des Sprechcafés der VHS Göttingen Osterode, Besucher*innen des AWO Bürgertreffs, Interessierte aus Duderstadt und Umgebung, Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung.

Freitag, 26. September 2025, 09:30 bis 11:00 Uhr
Interkulturelle Elterngruppe lädt ein zum Spielen und Quatschen
Die internationale „Rucksack“-Eltern-Gruppe öffnet die Türen für interessierte Eltern mit Kindern im Kita-Alter aus Duderstadt. Während die Kinder spielen, können die Eltern miteinander ins Gespräch kommen, basteln und mehr. Veranstalter sind die Ev. Familien-Bildungsstätte Göttingen und die „Rucksack“-Gruppe Duderstadt. Veranstaltungsort ist der Inklusiver Campus Duderstadt, Neutorstraße 6.

Freitag, 26. September 2025, 10:00 bis 12:15 Uhr
Tanzen – Let‘s dance!
Die VHS Göttingen Osterode gGmbH – Geschäftsstelle Duderstadt bietet einen kostenfreien Tanzkurs für jedes Alter. Jive, Cha Cha, Salsa und Jerusalema zum Kennenlernen stehen auf dem Programm (kein Paartanz). Anmeldungen bei dud@vhs-goettingen.de oder 05527 997327.
Veranstaltungsort: VHS Duderstadt, Marktstraße 75.

Freitag, 26. September 2025, 08:30 bis 10:30 Uhr
Familienfrühstück im Familienzentrum in Gieboldehausen
Eingeladen sind alle Familien der Samtgemeinde Gieboldehausen zu einem informellen Vormittag inklusive Frühstück und netten Gesprächen im Familienzentrum St. Antonius und Heilige Familie St.-Laurentius-Straße 2. Auf dem Programm stehen ein Vortrag und eine Ausstellung.
Anmeldung bei familienzentrum.gieboldehausen@gmx.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Samstag, 27. September 2025, 10:00 bis 15:00 Uhr
Flohmarkt im Jufi
Die Nutzer*innen des Jufi – Das Mehrgenerationenhaus veranstalten einen bunten Flohmarkt im Jufi Duderstadt, Schützenring 6. Für Kaffee, Tee, Kuchen und Gebäck ist gesorgt. Die Jüngeren können Billard, Kicker und Airhockey ausprobieren.
Die Verkäufer*innen werden gebeten, eine Kuchenspende mitzubringen statt einer Standgebühr.
Anmeldungen bei jugendbuero@duderstadt.de oder 05527 841307. Die Teilnahme für Besucher*innen ist kostenfrei und ohne Anmeldung.

Das komplette Programm für den Landkreis Göttingen bei LK_Göttingen_IKW2025

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Interkulturelle Woche

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.