Die Heinz Sielmann Stiftung feiert 2024 ihr 30-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde zur Eröffnung der Wandersaison 2024 am Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen eine Stempelstation für die Harzer Wandernadel errichtet. Der Wanderpass ist hier ebenfalls im Besucherzentrum erhältlich.
Mit Hilfe des Wanderpasses können Interessierte bei Wanderungen im Harz an 222 sehenswerten Plätzen auf den rund 8.000 Kilometern ausgeschilderter Wanderwegen Stempel sammeln. Zusätzlich gibt es Sonderstempel, die sich an außergewöhnlichen Orten befinden, die mit dem Nationalpark Harz und seinen Schönheiten im Zusammenhang stehen.
Rund 55.000 Gäste und Teilnehmer*innen an Umweltbildungsprogrammen zählt Gut Herbigshagen jährlich. „Zusätzliche Gäste erwarten wir im September im Rahmen des Deutschen Wandertags, der im Eichsfeld stattfindet. An diesem größten Wanderfest der Welt wird sich das Natur-Erlebniszentrum mit einer Reihe von Angeboten beteiligen“, sagt Maren Schulz, auf Gut Herbigshagen zuständig für touristisches Marketing und Veranstaltungen.
Die Sonderstempel im Wanderpass gelten jedoch nicht für die Leistungs-Abzeichen der Harzer Wandernadel. Die Stempelstation mit dem Jubiläumslogo befindet sich bis Ende des Jahres zwischen Teich und Nestschaukel am Rundwanderweg Gut Herbigshagen. Koordinaten: UTM 5708876, 32 U 0590817, N 51 31.421 E 010 18.544.
CanysEichsfeldBlog Duderstadt GutHerbigshagen HeinzSielmannStiftung HarzerWandernadel