Verstärkung für das MVZ St. Martini in Duderstadt: Internistin und Kardiologin Dr. Kerstin Göcke und Frauenärztin Dr. Christine Link starten im Oktober

Zwei neue Fachärztinnen erweitern ab Oktober 2025 das MVZ St. Martini in Duderstadt. Dr. med. Kerstin Göcke verstärkt das Team der Internistischen Praxis in der Westertorstraße 7, während Dr. med. Christine Link in der Gynäkologischen Praxis in der Bahnhofstraße 28 tätig wird.

Dr. med. Kerstin Göcke übernimmt die kardiologische Versorgung der Patientinnen und Patienten im MVZ St. Martini. Die erfahrene Internistin und Kardiologin tritt die Nachfolge von Dr. med. Christian Baumgärtel an, der sich im Sommer 2025 in den Ruhestand verabschiedet hat. Sie wird künftig gemeinsam mit Dr. Stefan Gehrke, Valentina Buchholz und Shapal Alossi die Patientenversorgung sicherstellen und sich dabei auf die Menschen mit kardiologischem Behandlungsbedarf konzentrieren.
Sie verfügt über umfangreiche Expertise – insbesondere in der Echokardiographie, Gefäßdiagnostik, Herzschrittmacher- und Rhythmustherapie – und kann dadurch Patientinnen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit hoher Versorgungsqualität betreuen.

 

Dr. Kerstin Göcke (Foto: Grewe/St. Martini)

 

„Kardiologin kann, darf aber nicht“

Nach dem plötzlichen Tod des Kardiologie-Chefarztes Dr. med. Michael Bömeke hat die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen eine weitere Zulassung der Kardiologischen Ermächtigungsambulanz nach dem 30. September 2025 abgelehnt. Markus Kohlstedde, Geschäftsführer des MVZ, nimmt Bezug auf diese Entscheidung des Zulassungsausschusses der Kassenärzte und Krankenkassen. Denn die hochqualifizierte Kardiologin Dr. Kerstin Göcke wurde nicht als Kardiologin an der internistischen MVZ-Praxis, sondern lediglich als Internistin ohne Schwerpunkt zugelassen. Dadurch darf sie bestimmte Leistungen, für die sie fachlich hochqualifiziert ist und die sie seit Jahren erbracht hat, nicht erbringen.

„Unser Ansatz ist und bleibt die langfristige Absicherung der ambulanten kardiologischen Versorgung der Patientinnen und Patienten in unserer Heimatregion. Mit der Nichtzulassung der kardiologischen Ermächtigungsambulanz und gleichzeitig der Nichtzulassung einer Kardiologin als Kardiologin wird die Versorgung nun ohne jede Not erschüttert – zu Lasten und auf dem Rücken der Menschen im Eichsfeld“, ärgert sich Markus Kohlstedde und ergänzt: „Wir haben bei kardiologischen Praxen im weiteren Umfeld angefragt. Zwei Praxen nahmen gar keine neuen Patienten auf, zwei weitere Praxen hatten Wartezeiten von 6 bis 12 Monaten.“

 

Dr. Christine Link (Foto: Grewe/St. Martini)

 

Dr. med. Christine Link ist ebenfalls ab Oktober als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in der MVZ St. Martini Gynäkologischen Praxis tätig. Die erfahrene Gynäkologin arbeitet im Ärzteteam zusammen mit Hryhorii (Grigori) Penenko und Artur Smorodin, die als Oberarzt und Chefarzt auch am St. Martini Krankenhaus tätig sind. Grigori Penenko wird seine Tätigkeit in der Praxis zugunsten seiner oberärztlichen Tätigkeit im Krankenhaus reduzieren und künftig noch mittwochs für die Patientinnen in der Praxis da sein. „Ein Vorteil für Patientinnen, die sich einem operativen Eingriff unterziehen müssen: Betreuung aus einer Hand von der Praxis bis ins Krankenhaus und wieder zurück“, erklärt Chefarzt Artur Smorodin, der weiterhin die Entwicklung der Praxis begleitet, Privatpatientinnen betreut und Praxisvertretungen übernimmt.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt StMartini MVZ

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.