clnachtwey

„Geschichte der Fußgängerzone in Deutschland“ – Öffentlicher Vortrag des Architekturkritikers Ulrich Brinkmann

Der Förderkreis für Denkmal- und Stadtbildpflege in der Stadt Duderstadt e.V. lädt ein zu einem öffentlichen Vortrag. Der Berliner Architekturkritiker Ulrich Brinkmann referiert über die „Geschichte der Fußgängerzone in Deutschland“ am Donnerstag, 2. November 2023, in der Aula der St. Ursula-Schule, Christian-Blank-Straße 22. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

„Geschichte der Fußgängerzone in Deutschland“ – Öffentlicher Vortrag des Architekturkritikers Ulrich Brinkmann Weiterlesen »

Ausstellungseröffnung über das Leben der Familie Ballin und die jüdische Gemeinde in Duderstadt

Eine Ausstellung über das Leben der jüdischen Familie Ballin in Duderstadt, Nordhausen und Israel wird am Donnerstag, 9. November 2023, um 17 Uhr im Kophus des historischen Rathauses in Duderstadt eröffnet. Mit dabei sein werden Bürgermeister Thorsten Feike, Hans Georg Schedhelm von der Geschichtswerkstatt Duderstadt sowie Margit, Karen, Itzik und Lior Wilf als Nachkommen der

Ausstellungseröffnung über das Leben der Familie Ballin und die jüdische Gemeinde in Duderstadt Weiterlesen »

Reformationstag 2023: Kostenfreie Themenführung „Sprechende Häuser“ in Duderstadt

Der Reformationstag am 31. Oktober ist seit 2018 Feiertag in Niedersachsen. In Duderstadt wird dazu eine kostenfreie Themenführung unter dem Titel „Sprechende Häuser“ angeboten. Gästeführer Jürgen Sczuplinski gibt Einblicke in die historischen Hausinschriften, die viel über Glaubensstandpunkte und Reformgedanken ihrer Erbauer offenbaren. Voranmeldungen werden erbeten in der Duderstädter Gästeinformation, Telefon 05527 841200 oder per E-Mail

Reformationstag 2023: Kostenfreie Themenführung „Sprechende Häuser“ in Duderstadt Weiterlesen »

Duderstadt: Bewerbung zur Landesgartenschau 2030 – Ideenaustausch mit Interessierten im Rathaus

Die Stadt Duderstadt möchte sich für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2030 bewerben. Vor diesem Hintergrund lädt Bürgermeister Thorsten Feike alle Interessierten zur ersten öffentlichen Veranstaltung rund um das Thema Landesgartenschau ein. Am Montag, 6. November 2023 , findet um 17  Uhr im Bürgersaal des historischen Rathauses eine kurze Einführung zum aktuellen Sachstand und ein erster

Duderstadt: Bewerbung zur Landesgartenschau 2030 – Ideenaustausch mit Interessierten im Rathaus Weiterlesen »

Erfolgreiche Spendensammlung beim Familienpicknick unterstützt die Tafel Duderstadt

Beim Familienpicknick des Caritas-Familienzentrums und einiger Kooperationspartner wurden Ende der Sommerferien 2023 Spenden zur Unterstützung der Tafel Duderstadt gesammelt. Dabei sind 420 Euro aus den Spendendosen und 90 Euro durch den Waffelverkauf des Duderstädter DRK-Teams zusammengekommen. Den Spendenscheck über insgesamt 510 Euro überreichten Madlin Dettenbach (Caritas) und Hubertus Werner (DRK) im evangelischen Gemeindehaus den Ehrenamtlichen

Erfolgreiche Spendensammlung beim Familienpicknick unterstützt die Tafel Duderstadt Weiterlesen »

Eichsfelder Mädchen-Nacht im Duderstädter Jufi – Anmeldungen ab sofort im Kinder- und Jugendbüro

Eine Eichsfelder Mädchen-Nacht bietet das Team vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Duderstadt in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Evi Stellhorn am Freitag, den 3. November 2023, ab 16 Uhr im Jufi – Das Mehrgenerationenhaus an. Die Kosten betragen zehn Euro pro Person und beinhalten Workshops, Verpflegung und Übernachtung. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Eichsfelder Mädchen-Nacht im Duderstädter Jufi – Anmeldungen ab sofort im Kinder- und Jugendbüro Weiterlesen »

Landkreis Göttingen: Tourismustag in Seeburg für nachhaltige Regionalentwicklung

Der Landkreis Göttingen veranstaltet erstmalig einen Tourismustag. Dazu sind alle Menschen aus der Tourismusbranche, Gastronomen und Interessierte eingeladen ins Café Wellenreiter in Seeburg am Donnerstag, 2. November 2023. Die Tagung geht von 9.30 bis 16 Uhr. Anmeldungen sind möglich bis zum 25. Oktober 2023.

Landkreis Göttingen: Tourismustag in Seeburg für nachhaltige Regionalentwicklung Weiterlesen »

Einblicke in die Duderstädter „Baudynastie“ Borchard – Ausstellung im Kophus zur Geschichte bekannter Bauwerke

Was haben das alte Duderstädter Schützenhaus, die einstige Synagoge, das heutige Haus St. Georg und das evangelische Gemeindehaus gemeinsam? Diese Bauwerke wurden alle in der Zeit um 1900 errichtet, und zwar unter der Regie desselben Baumeisters: Franz Borchard, Maurermeister aus Nesselröden und Gründer des Büros Franz Borchard, das über drei Generationen mehr als 150 Bauwerke

Einblicke in die Duderstädter „Baudynastie“ Borchard – Ausstellung im Kophus zur Geschichte bekannter Bauwerke Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.